Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern raphaela
07.10.2008, 16:43 Uhr

neue regelung ? für tschechische führerscheine?

hallo ich habe mal eine frage

wenn man 2005 den führerschein in tschechien gemacht hat, alle kriterien damals erfüllt hat, ist er nun nach angeblich neuen eu richtlinien " nicht mehr gültig" ?

so viele meinungen habe ich schon eingeholt, doch nie bekam ich eine antwort die sich mit einer anderen antwort deckt.......jeder redet von neukosten.......und diese spreizen sich auch so derart auseinander.....zw. 1000 und 3500 euro...dass ich nicht mehr weiss, was hier eigentlich richtig und was abzocke ist...

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.10.2008, 18:04 Uhr

zu: neue regelung ? für tschechische führerscheine?

Wenn du "alle Kriterien" erfüllt hast, dann ist dein CZ-Führerschein auch gültig. Ich vermute aber, dass mindestens eines der Kriterien fehlt ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur dann warten, wenn Fußgänger einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Zügig weiterfahren, weil Fußgänger auf einbiegende Fahrzeuge Rücksicht nehmen müssen

Auf die Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt