Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
05.04.2008, 11:37 Uhr

Autobahn

Wie läuft das eigentlich auf der Autobahn ab? Wann und wie lange darf ich den mittleren und den linken Fahrstreifen benutzen? Darf man nur überholen und muss sich dann sofort wieder ganz rechts einordnen oder wie?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
05.04.2008, 12:34 Uhr

zu: Autobahn

Riiichtiiiig. Nur zum Überholen darf man von der rechten Spur weichen. Und der Überholvorgang beginnt nicht, wenn das zu überholende Objekt in Sichtweite kommt, sondern erst, wenn man nah genug dran ist, um es innerhalb von ca. 20 Sekunden auch wirklich überholen zu können.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
05.04.2008, 15:41 Uhr

zu: Autobahn

und was ist mit dem ganz linken Fahrstreifen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
05.04.2008, 17:09 Uhr

zu: Autobahn

Da gilt das gleiche: nur zum Überholen darf er befahren werden (mal abgesehen von Ausnahmesituationen wie Stau, etc.).

Wenn rechts einer mit 120 fährt, den einer mit 150 überholt und Du fährst 200, darfst Du ganz links vorbei.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
05.04.2008, 17:24 Uhr

zu: Autobahn

alles klar, danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
05.04.2008, 18:03 Uhr

zu: Autobahn

Und, nicht zu vergessen!

Das Folgende gilt auch für Autobahnen, wenn sie, wie eigentlich immer, außerhalb geschlossener Ortschaften verläuft!

§42a StVO (6)

d) sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern muh123
05.04.2008, 18:12 Uhr

zu: Autobahn

So wie das Kahleberger beschrieben hat, so hat es mir auch früher der Fahrlehrer erklärt. Das mit dem Innenspiegel ist eine gute "Hilfestellung" für den Abstand zum wiedereinscheren. Deswegen halte ich mich brav dran =)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
05.04.2008, 18:14 Uhr

zu: Autobahn

Ebend dieses "rechts, hin und wieder" hat mich verwirrt, wenn doch gilt, dass man hauptsächlich rechts fahren muss, warum steht dann hin und wieder??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
05.04.2008, 18:48 Uhr

zu: Autobahn

»Und, nicht zu vergessen! .... «

Doch, genau das sollte man am Besten gleich wieder vergessen. Es führt nur zu Verwirrungen und Missverständnissen, und in den Köpfen bleibt dann fälschlicherweise hängen, dass man auf einer 3-spurigen Autobahn immer die mittlere Spur benutzen dürfe. Das gibt dann wieder einen schönen Mittelspurblockierer.

@ Cicikiz: Vergiss das mit dem "hin und wieder" einfach. Wann du die mittlere bzw. linke Spur benutzen darfst, steht in den Beiträgen von Lambo-Benni.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
05.04.2008, 19:12 Uhr

zu: Autobahn

ok, alles klar!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
06.04.2008, 08:30 Uhr

zu: Autobahn

und das mit den eingeschränkten Haltverbot auch...
da kommt man ja nur durcheinander

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
06.04.2008, 09:26 Uhr

zu: Autobahn

was ist denn mit dem eingeschränkten Halteverbot?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-117 / 3 Fehlerpunkte

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

In der Mittagszeit

Während der Abenddämmerung

Im Morgengrauen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Auf nachfolgenden Verkehr achten

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen