
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Cicikiz 
04.04.2008, 13:47 Uhr
Drehzahlmesser
Kann mir einer erklären was er für eine Funktion hat? Zum Beispiel höre ich immer was von Umdrehungen bei der Geschwindigkeit, wenn man eine Kurve befährt aber ich achte immer auf die Geschwindigkeit beim Fahren und nicht Drehzahlmesser...
 diezge
04.04.2008, 17:59 Uhr
zu: Drehzahlmesser
Hallo,
der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl an.
Die Funktion ist eigentlich gleich wie beim Tacho. Der zeigt auch die Drehzahl der Räder an, nur wurde eine andere Skala für km/h hinterlegt.
Gruß,
diezge
 Lambo-Benni
05.04.2008, 12:23 Uhr
zu: Drehzahlmesser
Wenn sich der Motor dreht, hast Du ein Problem, denn dann drehst Du Dich mit! xD
Was sich dreht ist die Kurbelwelle, deren Anzahl an Umdrehungen pro Minute gemessen wird. Übrigens ist der Spritverbrauch von der Drehzahl abhänig (deshalb soll man auch möglichst früh schalten, um mit möglichst niedriger Drehzahl zu fahren), denn je schneller sich die Kurbelwelle dreht, desto mehr Energie braucht man, um sie anzutreiben und der Verbrauch steigt entsprechend.
 minho
05.04.2008, 14:58 Uhr
zu: Drehzahlmesser
"Die Funktion ist eigentlich gleich wie beim Tacho. Der zeigt auch die Drehzahl der Räder an, nur wurde eine andere Skala für km/h hinterlegt."
...du hast keine Ahnung davon oder?
 Lambo-Benni
05.04.2008, 17:11 Uhr
zu: Drehzahlmesser
Der Tacho zeigt die Anzahl der Meter an, die man innerhalb von 3,6 Sekunden zurücklegt!
 Volltreffer
06.04.2008, 01:09 Uhr
zu: Drehzahlmesser
minho, vielleicht hast du keine Ahnung davon?
Wie so oft helfen aber Ahnungen auch hier nicht weiter, Kenntnisse sind da klar von Vorteil!
Tachometer und Drehzahlmesser sind vom Prinzip her als jeweils mechanische oder elektronische Geräte gleich aufgebaut.
Lediglich die Skalen sind anders beschriftet und der Tachometer hat noch einen Wegstreckenzähler eingebaut.
Der Abgriff der Eingangsgröße erfolgt beim Tacho nach dem Schaltgetriebe und beim Drehzahlmesser davor.
Ein Drehzahlmesser läßt sich auch hilfsweise als Tacho nutzen, wenn man weiß welche Geschwindigkeiten welcher Drehzahl in bestimmten Gängen zugeordnet sind.
Lambo, der Kraftstoffverbrauch hängt mehr noch von der Last ab, den günstigsten Verbrauch erzielt man noch immer wenn man den Motor im mittleren Drehmomentbereich betreibt.
Hochdrehen im Stand ohne Last bewirkt nicht den hohen Verbrauch wie Beschleunigen unter Last aus niederen Drehzahlen bei wenig Drehmoment.
 diezge
06.04.2008, 08:11 Uhr
zu: Drehzahlmesser
Danke Volltreffer,
Du hast es mir erspart, minho und Lambo-Benni die Funktion des Tachometers zu erklären.
Übrigens:
Bei Traktoren wird der Drehzahlmesser manchmal als Tachometer mitverwendet (der gleiche Zeiger). Für jeden Gang eine Skala.
Gruß,
diezge
 Lambo-Benni
06.04.2008, 12:15 Uhr
zu: Drehzahlmesser
"Du hast es mir erspart, minho und Lambo-Benni die Funktion des Tachometers zu erklären."
Hab ich was nicht mitgekriegt? Ich weiß doch wohl, welche Funktion ein Tachometer hat. xD
Mir scheint, da kam jemand mit meinem letzten Beitrag dazu nicht klar ;-) dabei ist das die ienfachste Rechnung!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte
In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?
In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen
In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen
In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Womit müssen Sie rechnen?

Mit Vorrang des Gegenverkehrs
Mit Blendung durch den Gegenverkehr bei Nacht
Mit Gegenverkehr
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|