
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 SynapsiS
30.05.2013, 10:54 Uhr
Mindest Anzahl Fahrstunden, gesetzlich vorgeschrieben?
Hallo
Ein Bekannter aus der Schweiz sagte mir das es bei Ihm möglich sei, auch mit wenig bzw. gar keiner Fahrstunde bei einer Fahrschule, sich für die Führerscheinprüfung anzumelden. Also keine gesetzlich Vorschriften "mindest Anzahl Fahrstunden", klar muss man auch dort Theorie & Nothelfer & Sehtests usw. machen. Meine Frage ist das hier in Deutschland auch möglich? Oder schreibt das Gesetz vor wieviele Fahrstunden man absolvieren muss?
mfg SYN

 Peg 
02.06.2013, 22:43 Uhr
zu: Mindest Anzahl Fahrstunden, gesetzlich vorgeschrieben?
Die Sonderfahrten sind gesetzlich vorgeschrieben:
http://www.fuehrerschein.info/Übersicht_der_Son
derfahrten
Dazu kommt, dass der FL seinen Schüler erst dann zur pP vorstellen darf, wenn er von dessen guter Chance auf Bestehen überzeugt ist.
Diese Überzeugung kann er aber erst durch entspr. Beobachtung (und ggf. Belehrung) während der Fahrstunden bekommen.
Wie viele Stunden dafür notwendig sind, ist talentabhängig.
 Lofter
04.06.2013, 10:21 Uhr
zu: Mindest Anzahl Fahrstunden, gesetzlich vorgeschrieben?
ab in die schweiz und mit führerschein wiederkommen, was syn? ;-)
 Aleric
10.06.2013, 11:13 Uhr
zu: Mindest Anzahl Fahrstunden, gesetzlich vorgeschrieben?
Es gibt mittlerweile auch für Deutschland derartige Regelungen, aber nur für die Führerscheinklasse A2 (früher A leistungsbeschränkt) und A.
Hier könnte man neuerdings auch ohne eine Fahrstunde zu machen die Fahrerlaubnis erwerben. Theoretisch muss man hier nur die praktische Prüfung ablegen, keine Sonderfahrten und keine Theorieprüfung.
Voraussetzung ist bei der Klasse A2, dass man mindestens 2 Jahre Inhaber der Klasse A1 ist. Bei der Klasse A muss man ebenso lange im Besitz der Klasse A2 sein.
Ganz ohne Fahrstunde in die "Höhle des Löwen" zu gehen halte ich allerdings für etwas gewagt, selbst als routinierter Motorradfahrer.
 Peg 
10.06.2013, 12:27 Uhr
zu: Mindest Anzahl Fahrstunden, gesetzlich vorgeschrieben?
» Lofter
04.06.2013, 10:21 Uhr
ab in die schweiz und mit führerschein wiederkommen, was syn? ;-)«
Träume weiter, @Lofter.
Oder erkundige dich mal (zB bei Wikipedia) über die Führerscheinausbildung in der Schweiz.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte
Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?
Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt
Starker, dunkler Auspuffqualm
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Motorrad ohne Beiwagen
Pkw
Motorrad mit Beiwagen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|