Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alexparov
25.07.2012, 16:00 Uhr

Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?

Hallo,

wier biegt man sicher auf eine Straße ein, falls die Sicht verhindert ist, z.B. durch ungünstig parkende Autos (oder Kleintransporter), bei engen Fahrbahnen ?
Die anderen Autos haben dabei die Vorfahrt.

Falls die Sicht nicht ausreicht und die kommenden Autos ggf. schnell Fahren hat man natürlich ein Problem.
Man sollte sich "vortasten", um mehr Sicht zu haben: zuviel Vortasten bedeutet aber den anderen Fahrzeugen die Fahrban abzuschneiden (wegen Enge Fahrbahnen gibt es nicht die Möglichkeit zum Ausweichen...).
Biegt man "zu entschlossen" oder zu schnell ein, könnte es auch gewaltig krachen, gerade wenn auf der Hauptstraße Fahrzeuge schnell unterwegs sind (die man nicht rechtzeitig sehen kann eben wegen der verhinderten Sicht)...

Das Vortasten um besser sehen zu können wird bei enge Straßen noch mehr gefährlich.

Was tun ?
(Zurückfahren sollte nicht die Lösung sein...).
Was sagt die StVO ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Honc
26.07.2012, 12:01 Uhr

zu: Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?

Man kann sich nur ganz vorsichtig vortasten,
eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Gruß Honc

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
27.07.2012, 15:12 Uhr

zu: Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?

An Kreuzungen und Einmündungen erlaubt die StVO das vorsichtige Vortasten. Aber auch dann dürfte man sehr schlechte Karten haben, wenn es tatsächlich kracht, auch wenn man sich selbst an die StVO gehalten hat und der Unfall durch Verstoß des Vorfahrtberechtigten gegen das Sichtfahrgebot verursacht wurde.
An Ausfahrten schreibt sie vor, dass man sich Weinweisen lassen muss.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolter
07.08.2012, 14:08 Uhr

zu: Gefahren bei Einbiegen. Wie verhält man sich richtig ?

Ich habe es letztens erst mit der Polizei gesehen. Sie tasteten und tasteten sich heran um über die Strasse zu kommen,aber der Lkw hat ihnen die Sicht versperrt und es hat gekracht. Klingt zwar blöd aber zur Not muss man warten.Letztendlich bist du dann Schuld wenn etwas passiert

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Sie müssen

- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen