Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nawaskiola
27.08.2010, 20:32 Uhr

fahrstunden

hallo leute,
mein sohn 17, macht den führerschein klasse B. wieviele fahrstunden sind denn so üblich.bei 30 gemachten fahrstd. hat er noch nicht mal rückwärts einparken gelernt und die pflichtstd sind auch noch fällig.
vielleicht weis einer von euch rat.
lg newaskiola

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
28.08.2010, 04:27 Uhr

zu: fahrstunden

Ich kann dir wohl Zahlen zum Bundesdurchschnitt geben,

»Ein Fahrschüler durchschnittlicher Begabung benötigt heute außer den 12 besonderen Ausbildungsfahrten etwa 23 "normale" Fahrstunden. Die praktische Prüfung dauert mindestens 45 Minuten und führt auch auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, teilweise auch auf die Autobahn. Die gesamten Ausbildungskosten liegen somit durchschnittlich bei € 1.620,-. «
Quelle: http://www.fahrlehrerverband-bw.de/13-FAQ/Faq-0037
.htm


bin dabei aber nicht sehr glücklich.

Zu schnell liest der Laie aus "Begabung" "Intelligenz".
Zu wenig wird unterschieden, zwischen der Ausbildung in der bergigen Großstadt, oder dem flachen Lande.
Zu fix das Selbstvertrauen des ängstlich Schüchternen, mit der Nervenstärke des "Ich-mach-das-schon" in einen Topf geworfen.

Jeder Mensch ist anders.
Aber bei jedem dürfen die Sonderfahrten erst dann begonnen werden, wenn eine ausreichende Grundausbildung stattgefunden hat.
Was -für jeden Einzelnen- an Stunden benötigt wird, variiert aus og Gründen unter Umständen heftig.
Auch benötigt -in der Regel- der weniger Stunden, der öfter in der Woche fahren darf, im Gegensatz zu dem, dessen Fahrstunden seltener stattfinden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
28.08.2010, 10:39 Uhr

zu: fahrstunden

Ich tendiere ja dazu, dass grad beim Autofahren eine gewisse "Beschränktheit" einen schnelleren Lernerfolg garantiert - da macht man dann mehr aus dem Bauch raus, statt alles dreimal kritisch zu hinterfragen. Jedenfalls hat Peg vollkommen recht damit, dass ein höherer IQ nicht automatisch besseren Lernerfolg garantiert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
29.08.2010, 15:40 Uhr

zu: fahrstunden

Es macht auch einen Unterschied, ob Kinder oder Erwachsene das Autofahren lernen. Unter den 17jährigen gibt es noch gewaltig viele Kinder.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
04.09.2010, 16:46 Uhr

zu: fahrstunden

Ich muss auch sagen dass ich rückwärts Einparken erst in den letzen paar Stunden gelernt habe und mein Prüfer mir attestiert hat dass es die Beste Prüfung seit langem war.
Also spielt die reihenfolge kaum eine Rolle;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr auftauchen könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde schläft

- eine halbe Stunde spazieren geht