Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sistaela
14.08.2009, 17:54 Uhr

Welches Motorrad?

Hi Leute,

ich möchte gerne den Motorradführerschein machen und ich weiß aber nicht, welches Motorrad für mich das richtige ist. Ich bin auch nicht gerade groß (1,57 cm). Könnt ihr mir sagen, welches Motorrad für mich in Frage komen würde?

Danke für eure Antworten.

Lg sistaela

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
14.08.2009, 18:17 Uhr

zu: Welches Motorrad?

Hmm...

Vielleicht passt eine Honda Hornet oder CB 500.
Die Suzuki GS 500 wäre wohl auch noch ok.
Die Kawasaki EL 252 oder die Yamaha Virago passen auf jeden Fall.
In meinem Bekanntenkreis gibt´s jemanden mit Deiner Größe, die fährt ´ne 1200er Suzuki Bandit.

Ausprobieren ist am einfachsten. Draufsetzen und fühlen! :-)

Schau doch mal bei mobile.de was Dir gefällt und dann klapperst Du die Händler oder (Gebraucht-)Verkäufer ab.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
15.08.2009, 15:02 Uhr

zu: Welches Motorrad?

Suzuki LS 650 Savage - ideal für deine Größe.
Gibt es auf dem Gebrauchtmarkt noch in ausreichender Anzahl.
Hab selber so ein Teil noch in meiner Fahrschule laufen - speziell für kleine Mädchen ;-) oder wer sonst damit fahren will.
Die Vorschläge von Drummer passen natürlich genauso gut.
Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-007 / 3 Fehlerpunkte

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzschild "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Rechtsabbieger müssen warten