Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bellringer
30.12.2008, 15:32 Uhr

Führerschein weitermachen nach 3 Jahren

Hi.

Ich habe vor ca. 3 Jahren angefangen meinen B-Führerschein zu machen und habe vorher bereits den A1-Schein gehabt.

Wärend der Ausbildung zum B-Führerschein habe ich bereits alle Pflichtfahrstunden und Theoriestunden absolviert und stand kurz vor den beiden Prüfungen.

Leider wurde ich kurz vor den Prüfungen schwer krank und konnte den Führerschein nicht beenden.

Jetzt bin ich wieder so gesund, dass ich den Führerschein (weiter)machen kann.

Nur wie ist das mit den bereits vorhandenen Stunden? Sind diese komplett verfallen? Oder evtl. nur Teilweise verfallen?
Habe da ja schon einiges an Kohle reingesteckt, wäre allerdings nicht überrascht wenn alle verfallen wären.

Und wie ist das wenn ich mich jetzt bei einer anderen Fahrschule neu anmelde? Liegt der Führerschein noch immer beim KVR? Oder haben diese ihn auch schon vernichtet?

Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
30.12.2008, 23:22 Uhr

zu: Führerschein weitermachen nach 3 Jahren

da du nicht überrascht bist, ist die antwort für dich wohl nicht so schlimm.

alles geschreddert und ganz von vorne anfangen.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
31.12.2008, 01:16 Uhr

zu: Führerschein weitermachen nach 3 Jahren

Vielleicht hast ja Glück und im Unterbewusstsein noch erworbene Fahrpraxis abrufbar, dann brauchste nicht so viele Praxisstunden. Aber selbst darauf würde ich nicht wetten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht