Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paul92
24.02.2008, 11:02 Uhr

Führerschein mit 17 (Roller fahren ???)

Hallo zusammen,

Ich bin jetzt 15 Jahre alt, und eigentlich hab ich geplant jetzt bald mit dem Führerschein klasse M (Rollerführerschein) anzufangen.
Jetzt habe ich mir allerdings überlegt das ich ja sowieso den Autoführerschein machen will, und das man mit dem ja den rollerführerschin einschließt. Jetzt meine Frage ; ist das beim Führerscheim mit 17 genauso ? bzw. Kann ich dann schon mit 17 Roller fahren (mit 50ccm)?

Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
24.02.2008, 11:45 Uhr

zu: Führerschein mit 17 (Roller fahren ???)

ja...wenn du den Führerschein für begleitetes Fahren ab 17 machst, darfst du alleine Roller fahren (Klasse M).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paul92
24.02.2008, 12:31 Uhr

zu: Führerschein mit 17 (Roller fahren ???)

ok cool danke, das heißt ich darf ab 17 roller fahren oder erst dann wenn ich volljährig bin ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
24.02.2008, 12:48 Uhr

zu: Führerschein mit 17 (Roller fahren ???)

du darfst auch schon mit 17 fahren, wenn du den Führerschein ab 17 machst. Auto halt nur mit Begleitung, aber die anderen Klassen, für die du nur 16 sein musst, darfst du alleine fahren (L, M, S)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.02.2008, 13:29 Uhr

zu: Führerschein mit 17 (Roller fahren ???)

Roller mit Begleitung wäre auch ein wenig merkwürdig ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.02.2008, 15:04 Uhr

zu: Führerschein mit 17 (Roller fahren ???)

ja, es wird Frühling... :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird

Nötigenfalls herunterschalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-004 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Fußgängerüberwege

Einmündungen

Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Der Schadstoffausstoß wird größer

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Die Lärmbelästigung nimmt zu