Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mitsymoo
06.01.2008, 20:13 Uhr

Autobahn....

Hab ich das richtig verstanden:
im dritten Gang auf die Autobahn auffahren, Verkehr beobachten, Blinker links setzen, auf dem Beschleunigungsstreifen auf ca. 100 oder so beschleunigen und wenn ich sicher auf der Autobahn bin, direkt in den 5 schalten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
06.01.2008, 20:21 Uhr

zu: Autobahn....

Wenn es Dir Dein Fahrlehrer so beibringt, ja.
Einige Fahrlehrer lehren auch, den 4. Gang nicht zu überspringen.

Mit Deiner Zeit als Autofahrer wirst Du ein Gefühl dafür bekommen, wann es ratsam ist, den 4. Gang zu überspringen und wann nicht.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
06.01.2008, 20:26 Uhr

zu: Autobahn....

Direkt in den 5. schalten kansnt Du dann, wenn die Drehzahl hoch genug ist, sprich: wenn der Motor sehr laut ist. Auf der Autobahneinfahrt ist das oft sinnvoll.

Wenn aber hinter Dir viel Verkehr ist, dann schalte lieber erst in den 4. Gang, um nochmal schnell beschleunigen zu können, damit Du niemanden zum Bremsen zwingst.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-106 / 3 Fehlerpunkte

Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?

Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind

Wo rechts das Parken verboten ist

In Einbahnstraßen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Die Straßenbahn muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- sich besonders weit rechts einordnen

- seine Geschwindigkeit stark vermindern