
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 cleopatra607
09.10.2006, 16:26 Uhr
schwierigkeiten bei der praxis(klasse b)!!
hallo ihr lieben,
habe schon lang nix mehr geschrieben.bin ja seit märz diesen jahres dabei den führerschein klasse b zu machen.theorie habe ich letzten mittwoch mit null fehlern bestanden*puhhgottseidank*.hab auch gelernt wie ne irre.nur habe ich leider noch große probleme bei der praxis.also meine sonderfahrten hab ich schon alle absolviert.und ca.30normale übungsstunden habe ich auch schon hinter mir.meine probleme liegen darin das ich z.b.rechts vor links nich richtig beachte,zu lange oder garnicht in die spiegel schaue,zu hektisch abbiege und dadurch manchmal in den gegenverkehr gerate usw.ich weiß das sind voll die blöden fehler die ich mache.nur mein problem liegt darin das ich ja um meine fahrfehler weiß aber sie beim nächsten mal nicht besser mache.irgendwie konzentriere ich mich zu sehr auf die verkehrten sachen.hab momentan echt das gefühl als wenn ich auf einer stelle trete,kennt ihr das??dabei gebe ich mir soviel mühe.jetzt habe ich von diesen fahrschulsimulatorn fürn pc gehört.die sollen wohl sehr hilfreich sein was die praxis so anbelangt.was haltet ihr davon??könnte das hilfreich sein?habt ihr erfahrung damit?hab mir überlegt sowas zuzulegen.oder weiß jemand wie ich diese probleme in den griff bekommen kann?
für jede antwort danke ich schonmal im vorraus!
mfg
sonja

 deMario
09.10.2006, 18:03 Uhr
zu: schwierigkeiten bei der praxis(klasse b)!!
also ich denke so fahrsimulatoren sind nicht so geeignet, da sie sas richtige fahren nicht wirklich ersetzten, aber du könntest doch mal auf einem verkehrsübungsplatz gehen und dort in ruhe deine Fehler ausbessern, des spart auch Geld, da meistens so eine Stunde (60Minuten)ca. 7 Euro kostet. Meine Schwester fährt schon seit längerem bsw auch auf Verkehrsübungsplätzen und klappt soweit ganz gut.
mfg demario
 cleopatra607
10.10.2006, 09:40 Uhr
zu: schwierigkeiten bei der praxis(klasse b)!!
hi demario,
naja an den verkehrsübungsplatz habe ich auch schon gedacht.und darauf hin meinen fahrlehrer gefragt ob das gut wäre für mich.er meinte das mir das nicht soviel bringen würde da man auf dem verkehrsübungsplatz nur anfahren und so kleinigkeiten für den anfang üben kann.mein freund ist auch derselben meinung.bei mir liegen die probleme eher so im richtigen straßenverkehr,je nach verkehrsdichte,wenn die kreuzung unübersichtlich sind usw.das macht mich ziehmlich nervös und ich habe dann nicht mehr den blick auf alles was man beachten sollte.in der theorie weiß ich das ja alles,nur umsetzen kann ich das irgendwie nicht.mein fahrlehrer sagt auch immer zu mir das ich mal super fahre und schon prüfungstauglich bin aber wiederum fünf minuten später wie ein kompletter anfänger fahre.es ist ein auf und ab bei mir.könnt ihr mir nicht tipps geben wie ich auch in schwierigen verkehrslagen ruhig und gelassen bleibe und den überlick behalte??
für jede antwort danke ich schonmal im vorraus.
mfg
sonja
 Lothar 
10.10.2006, 14:43 Uhr
zu: schwierigkeiten bei der praxis(klasse b)!!
Das hört sich so an, als wenn Du Dich nach einer schwierigen Situation gedanklich schlecht davon trennen kannst und dadurch die neue Situation verpasst.
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du versuchst, Dich bewußt auf den Augenblick zu konzentrieren und überstandene Situationen erstmal zu verdrängen.
Anfahren (am Berg) und Schalten auf dem Übungsplatz zu trainieren kann Dir meiner Meinung nach doch helfen. Wenn die Handhabung des Fahrzeugs "automatisch" geht hat man den Kopf frei für den Verkehr, ohne sich auch noch auf die Kupplung konzentrieren zu müssen.
Gruß
Lothar
 Kati85
10.10.2006, 17:23 Uhr
zu: schwierigkeiten bei der praxis(klasse b)!!
Vielleicht hilft es dir auch, gewisse Handlungsabläufe immer wieder zu wiederholen, auch wenn du nicht im Wagen sitzt, zum Beispiel das richtige Spiegelschauen und Abbiegen immer wieder im Kopf zu wiederholen. Und wenn du bei anderen als Beifahrer mitfährst immer durchgehen, wie du jetzt vorgehen musst, einfach um da etwas mehr "Routine" freinzubringen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen
Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist
Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren
Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte
In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?
In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen
In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen
In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|