Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ponchotobi
04.07.2006, 18:20 Uhr

Juhu, durchgefallen - Kosten?

Ahoi,

ich bin heute morgen bei der prakt. Prüfung durchgefallen, da ich an einer rechtsabbieger Ampel nicht auf den Pfeil geachtet habe, sondern nur auf die Ampel für die Geradeausfahrer... Das dumme ist nur, dass ich eigentlich schon bestanden habe und nur noch zum Tüv, der 500 Meter weg ist, hätte fahren müssen... Naja dumm gelaufen.

Nun würde ich aber gerne wissen, wie viel man denn an den Tüv zahlen muss, also für die Anmeldung zur 2. Prüfung. Tüv-Gebühren sind soweit ich weiß mit 79€ datiert. Und dann steht auf meiner Rechnung noch, dass ich ne Antragsgebühr von 43€ Zahlen muss. Ist das alles, was bei der 2. Prüfung fällig wird, oder kommt noch was hinzu?

Vielen Dank für Antworten!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
04.07.2006, 18:46 Uhr

zu: Juhu, durchgefallen - Kosten?

Die 43 Euro sind für die Bearbeitung des Führerscheinantrags. Die werden aber für die Wiederholungsprüfung nicht erneut fällig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bluescreen2004
05.07.2006, 00:07 Uhr

zu: Juhu, durchgefallen - Kosten?

2 Wochen speere und 6 Pflichtstunden bis zur nächsten...

soweit ich weiss ;)

MFG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Ich muss warten

Der grüne Pkw muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren