Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Apfelsalat
11.12.2009, 21:56 Uhr

Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Hallo,
Ich frage mich worin der Unterschied zwischen 01.01 und 01 ist . Bei 01.01 ist der Fahrer ein Brillenträger , und BRAUCHT eine Brille nehm ich an . Ich selber habe 01 drin stehen . Als Erklärung lese ich immer : "Fahrer benötigt eine Sehhilfe und/oder einen Augenschutz, wenn dies durch ärztliches Gutachten ausdrücklich gefordert wird."

Heißt das das ich keine Brille beim fahren unbedingt brauche ? Da ich über kein ärtzliches Gutachten verfüge in dem es ausdrücklich gefordert ist .

Bin mal gespannt auf eure Antworten .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
12.12.2009, 05:59 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Auszug aus den Schlüsselzahlen zur FeV:
01 Sehhilfe und/oder Augenschutz
wenn durch ärztliches Gutachten ausdrücklich gefordert:
01.01 Brille
01.02 Kontaktlinsen
01.03 Schutzbrille

01 bedeutet: die Art der Sehhilfe ist dir freigestellt (z.B. Brille oder Kontaklinsen), der Sehtest ohne Sehhilfe hat nicht funktioniert ;-)

Sollte der Augenarzt beispielsweise feststellen, das jemand keine Kontaklinsen verträgt oder seine Sehschwäche mit Kontaktlinsen nicht auszugleichen ist, dann kann er durch ärztliches Gutachten eine Brille - 01.01 - vorschreiben.
Anderes Beispiel: ein "Einäugiger" wird höchstwahrscheinlich beim Führen offener Fahrzeuge (Cabrio, Motorrad etc.) die Auflage 01.03 (Schutzbrille) bekommen. Man stelle sich nur vor bei Tempo 80 trifft ihn eine Fliege an/in seinem gesunden Auge :-(

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Apfelsalat
12.12.2009, 11:31 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Darf ich mit 01 auch ohne Sehhilfe fahren ?
( Hab meine Brille seit zig Jahren nicht mehr auf und kann auf Entfernung die Schilder stellenweise besser lesen als meine Beifahrer die keine Brille brauchen , auf der Nähe sehe ich auch gut . Nur wenn ich mit einem Auge schaue sehe ich auf Entfernung etwas schlechter .)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.12.2009, 20:22 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

»Darf ich mit 01 auch ohne Sehhilfe fahren ?«

Nein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Apfelsalat
12.12.2009, 20:52 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Was ist wenn ich der Polizei im Falle einer Kontrolle sage ich habe meine Augen Lasern lassen das ich keine Brille mehr brauche ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.12.2009, 20:55 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Dann hättest du ein augenärztliches Gutachten machen lassen müssen und mit diesem Gutachten die Ausstellung eines neuen Führerscheins ohne Schlüsselzahl 01 beantragen müssen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Apfelsalat
12.12.2009, 21:07 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Danke für die schnelle Antwort . Und was wäre wenn ich sage ich habe Kontaktlinsen drinne :D .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
12.12.2009, 21:28 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

dann schauen sie dir im schlimmsten Falle ganz tieeeeef in die Augen.......und wehe wenn nicht....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Apfelsalat
12.12.2009, 21:36 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

LoL . Sieht man die Teile wirklich ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
13.12.2009, 00:19 Uhr

zu: Unterschied zwischen den Eintragungen 01.01 und 01

Natürlich sieht man die. Nicht auf den üblichen Abstand, aber der Polizist wird dann schon auf 30 cm rankommen und dann erkennt man die problemlos.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsch eingesetzte Glühlampen