
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 gänseblume
22.06.2008, 17:11 Uhr
Frage wegen zweitbrille
Hallo, und zwar ich habe eine Frage und zwar trage ich (leider) eine Brille und meine ma sagt das man wenn man Brillenträger ist immer eine ersatzbrille im Auto haben muss. Stimmt das. Sie trägt selber eine, aber in der Fahrschule wurde uns nicht daon gesagt.
 bs01
22.06.2008, 18:20 Uhr
zu: Frage wegen zweitbrille
Müssen tust du nicht, aber sollen tust du.
Wenn du im Führerschein die Auflage nur mit Sehhilfe zu fahren eingetragen hast und mit deiner Brille "passiert" was (z.B. sie fällt dir runter und ist kaputt), wie willst du dann nach Hause fahren ?
Gruß
bs01
 gänseblume
22.06.2008, 20:19 Uhr
zu: Frage wegen zweitbrille
Hallo bs01 danke für deine antwort. Du hast schon recht. Es ging mir nur darum ob es Pflicht ist oder nicht. Danke danke danke
 Aimee
23.06.2008, 09:11 Uhr
zu: Frage wegen zweitbrille
Zweitbrille ist leicht gesagt, immerhin kostet eine einzelne Brille gleich mehrere hundert Euro, von der Krankenkasse gibt's ja nichts mehr.
Das ganze für Brille und Ersatzbrille, dann vielleicht noch eine korrigierte Sonnenbrille dazu, das alles eventuell alle 2 Jahre ...
Leg Dir ne korrigierte Sonnenbrille ins Auto und gut ist.
Aimee
 Waechter im All
27.06.2008, 02:24 Uhr
zu: Frage wegen zweitbrille
Mach Dir mal keinen Kopf, Gänseblümchen.
Ich hab meinen Lappen schon ein paar Sonntage länger und ein paar Hunderttausend Kilometer auf dem Puckel. Ich habe noch NIE eine Ersatzbrille gebraucht! Und das wirst Du AUCH nicht!
 KampfZwerg 
03.07.2008, 12:00 Uhr
zu: Frage wegen zweitbrille
Hey,
keiner ist verpflichtet eine Zweitbrille im Auto
zu haben, wenn du jedoch eine hast die du eh
seltend oder nie benutzt ist es schon sinnvoller
sie im Handschuhfach als in die hinterste Ecke im
Zimmer zu verstauen.. ;)
Was ich viel wichtiger finde ist eine Sonnenbrille!
Jeder ist unterschiedlich Lichtempfindlich aber
bei mir ist das ziemlich Extrem, also die Sonnebrille im Handschuhfach sollte echt drin sein!! ;-)
Lieben Gruß
Steffi
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)
Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)
In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Auf das Ende einer Autobahn
Auf den Anfang einer Autobahn
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|