Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
27.12.2016, 11:23 Uhr

Mietminderung wegen Lärm

Ich will bei mir daheim eine Mietminderung erwirken wegen Lärm.
(siehe: http://www.mietminderung.net/laerm/ )
Vor einigen Wochen hat unter mir ein Chopper-Laden aufgemacht und seitdem ist hier bis 22 Uhr Lärm aus der Hölle :(
Jetzt hab ich rausgefunden, dass der Laden dem Bruder meines Vermieters gehört.. ich hab ja nix gegen Maschinen und Motorrad-Lärm aber dann will ich nicht volle Miete zahlen.

Meint ihr ich komm damit durch?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariaG
10.01.2017, 14:35 Uhr

zu: Mietminderung wegen Lärm

Hallo,

Also wenn du die Mietminderung erstmal nicht zu hoch ansetzt könnte es vielleicht klappen. Im Besten Fall schreckt die Mietminderung auch ab und der Lärm wird reduziert.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

An Straßenkreuzung und -einmündungen

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Nur Warnblinklicht einschalten

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich