Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
30.10.2016, 17:33 Uhr

zu: Linke oder rechte Spur bei

Was für ein Rechtsfahrgebot? Und was für eine Spur?

Es wird voreinander abgebogen und fertig!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
30.10.2016, 17:56 Uhr

zu: Linke oder rechte Spur bei

Rechtsverkehr ist ja üblich und weit verbreitet. In Berlin ist auch Rechtsverkehr.
Nochmal zum Thema: Beim hintereinander Abbiegen stehen sich beide Fahrzeuge gegenseitig im Weg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern reti.theo
31.10.2016, 15:34 Uhr

zu: Linke oder rechte Spur bei

Wenn Du von der [u]rechten Fahrbahn[/u] mit zwei (oder mehreren) markierten Fahrstreifen durch die Unterbrechung im Mittelstreifen wenden möchtest, musst du dich natürlich auf dem ganz linken Fahrstreifen einordnen und kannst dann wenden.

[cite]§ 9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

(1) Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Wer ... abbiegen will, hat sein Fahrzeug ... , auf Fahrbahnen für eine Richtung [u]möglichst weit links einzuordnen[/u], und zwar rechtzeitig.[/cite]

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor alkoholisierten Autofahrern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Motor umgehend überprüfen lassen

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht