Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern riini
13.04.2014, 22:54 Uhr

Ecuadorianische Führerschein in Deutschland

Hallo!
Ich habe eine frage über der Ecuadorianische Führerschein.
Meine Freunde kommt aus Ecuador und er hat Ecuadorianische Führerschein, was muss er machen wenn er kommt in Deutschland.
Er hat Deutsche und Ecuadorianische Ausweis.Wie lang ist sein Führerschein gültig?
Wie viel kostet diese Führerscheine und wie lange dauert es?
Er kann nicht sehr gut Deutsch sprechen, ist alle in Deutsch oder du kannst es in andere Sprache auch machen.

Entschuldigung für meine schlecht Deutsch.ich hoffe, dass Sie mich verstehen.

Danke,

Riini

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tony90
25.04.2014, 00:19 Uhr

zu: Ecuadorianische Führerschein in Deutschland

Der ecuadorianische Führerschein ist 6 Monate ab Wohnsitznahme in Deutschland hier gültig.

Spätestens dann (aber am besten sofort darum kümmern) muss der Führerschein in einen deutschen Führerschein umgeschrieben werden.

Dazu muss eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden.
Die theoretische Prüfung kann auch in spanischer Sprache abgelegt werden.

Fpr die praktische Prüfung muss er sich in einer Fahrschule anmelden und vorher einige Übungsstunden absolvieren aber keine Sonderfahrten.
Zur theoretischen Prüfung kann er auch selbst ohne Fahrschule beim TÜV bzw. DEKRA anmelden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B

Alle Fahrzeuge, die

- entgegenkommen

- in gleicher Richtung fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren