Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xxpeppixx
05.07.2013, 08:54 Uhr

Wurde geblitzt:(

Hallo
Ich wurde gestern außerhalb einer ortschaft mit 80 geblitzt.
Es war leider in einer baustelle in der nur 50 erlaubt war :/
Womit muss ich rechnen?
Mfg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
05.07.2013, 15:05 Uhr

zu: Wurde geblitzt:(

Wichtig ist zuerst die Frage: Wie kommst du auf die 80 km/h?
Hast du die vom Tacho abgelesen? Tachos laufen meist vor (zeigen also eine höhere Geschwindigkeit als die gefahrene an) oder vom Navi, was das genauere Ergebnis zeigt.
Dann kommt es zu einem Toleranzabzug von 3 km/h durch die Messstation.
Der Wert, der dann übrig bleibt ist das, was dir vorgeworfen wird.

Angenommen, ich würde mit 80 auf dem Tacho geblitzt und die Messung wäre einwandfrei, wüsste ich:
80 (abgelesen) - 6 (Tachovorlauf) - 3 (Toleranzabzug) = 71 km/h verwertbar.

Macht also eine Überschreitung der Geschwindigkeit um 21 km/h und damit hätte ich echt in die Sch**** gegriffen.
Denn mit dem 21. km/h über erlaubt käme neben dem Bußgeld (70€) und den 23,50€ (für die Verwaltung) auch noch ein Punkt.
Wäre ich in der Probezeit, würde ich zum Aufbauseminar geschickt.

Wenn dein Tacho aber vielleicht einen Vorlauf von 7 km/h hat (oder die Nadel auf der 79 stand) wäre die Sache mit einer Zahlung von 53,50 € (30 Bußgeld 23,50 für Verwaltung) gegessen

Checke also bitte zuerst deinen Tachovorlauf mit zur Hilfenahme eines Navis und gib die Überschreitung (abzgl. 3 km/h) in den Bußgeldrechner ein, um das zu erwartende Bußgeld zu ermitteln.
Wird echt knapp, mit der wichtigen "21-km/h-Grenze".

Den Bußgeldrechner findest du hier:
http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B

Weil die Fahrbahn glatt ist

Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist

Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-109-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-109-B

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Rechtsabbieger müssen warten

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge