Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
26.06.2013, 08:34 Uhr

Umschreibung Klasse A beschr. => unbeschr.

Hey,
diesmal hab ich eine Frage: Hab mich gestern mit einem Bekannten über die neuen Regeln zum Motorradführerschein, (praktische Prüfung um von A beschr. zu unbeschr.), die seit diesem Jahr gelten unterhalten.
Jetzt kam bei mir die Frage auf, ob ich meinen Führerschein umtauschen muss um die Klasse A unbeschr. zu bekommen, denn ich besitze die A beschr. schon ein paar Jährchen und habe eigentlich keine Lust nochmal eine Prüfung abzulegen.
Weiß da jemand bescheid?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
26.06.2013, 08:39 Uhr

zu: Umschreibung Klasse A beschr. => unbeschr.

Du hast dein A-Kärtchen noch nach alten Bedingungen gemacht.
Entsprechend der Besitzstandsregel gilt für dich weiterhin:
Der Aufstieg von A-beschränkt zu A-offen geschieht von allein, durch Ablauf von 2 Jahren nach Beginn seiner Gültigkeit.
Eine neue Prüfung ist nicht notwendig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
27.06.2013, 21:44 Uhr

zu: Umschreibung Klasse A beschr. => unbeschr.

Dankeschön, hab ich mir auch gedacht, aber man wird dann doch etwas unsicher...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-118

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einem Stau

Mit einer Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B

Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist