Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fay94
13.03.2013, 14:28 Uhr

Unfall Totalschaden, Folgen?

Hallo,
zuerst einmal, ich bin 18 Jahre, hab meinen Führerschein mit 16,5 Jahren begonnen und mit 17 Jahren abgeschlossen. Ich bin jetzt 18 einhalb Jahre alt.
Letzten Sonntag war es dann so weit .. Als ich mit meiner Freundin auf dem Weg zu einem Freund war:
Auf einer Straße mit Geschwindigkeitsbegrenzung 100km/h hat es uns aus einer Kurve gehauen, wir haben uns 3x überschlagen, ein Schaden an anderen Verkehrsteilnehmern wurde nicht verursacht. Hinzuzufügen ist, dass wir zwischen 85 - 95 km/h gefahren sind. Die genannte Strecke zum Kumpel bin ich in letzter Zeit öfters gefahren und die Kurve hätte ich eigentlich schaffen sollen, aber mir hats das Lenkrad verrissen.

Jetzt zu meiner Frage:
Mit welchen Folgen habe ich zu rechnen?
Bußgeld? Führerscheinentzug? Nachschulung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
13.03.2013, 22:16 Uhr

zu: Unfall Totalschaden, Folgen?

Kommt drauf an,was dir am Ende vorgeworfen wird.
Nicht angepasste Geschwindigkeit (die liegt uU deutlich unter der erlaubten!) würde dir alle neg.Folgen der Probezeit und ein dickes Bußgeld einbringen.
Bei einem Augenblicksversagen (zB duch einen Niesanfall) könntest du mit nem35 Euro Knöllchen davon kommen.
Sei also fein vorsichtig, mit dem, was du von dir gibst.
Mein Tipp an dich:
Poste das mal in http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx

Dort springen genügend fachkundige Menschen herum, die dazu präziseres von sich geben können.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Der Fahrer