Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sine
29.12.2012, 16:06 Uhr

EU Führerschein Kroatien

Hallo ich bin Kroatischer Staatsbürger aber geboren in Deutschland und wohne hier habe aber auch in Kroatien ein Haus bzw festen Wohnsitz.

Meine Frage ist: Kroatien kommt 01.07.2013 in die EU kann ich dann problemlos mein Führerschein dort machen und dann wieder nach deutschland kommen und dann mit meinem Kroatischen EU Führerschein hier Fahren. Ich habe noch nie einen Führerschein gehabt oder abgenommen bekommen... also kein Fahrverbot und habe nie einen beantragt!!!

allerdings bin ich früher mit Drogen aufgefallen so das ich wenn ich in Deutschlande den Führerschein machen würde das die mich zu einer MPU schicken würden.

Da ich keine schlafenden Hunde wecken möchte will ich den in Kroatien machen und hier Fahren. Das müsste ja gehen da ich ja kein Fahrverbot habe. Kennt sich da jemand aus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathyli
07.07.2014, 21:57 Uhr

zu: EU Führerschein Kroatien

wenn dein hauptwohnsitz in kroatien während der zeit des führerschein machens ist, kannst du das problemlos machen. danach kannst du deinen führerschein hier umschreiben lassen..oder besser gesagt wenn dein hauptwohnsitz wieder in deutschland ist musst du ihn sogar umschreiben lassen. das geht aber in der regel problemlos wenn du vorher noch nie einen führerschein hattest..nur leute die das wegen der MPU im ausland machen bei denen lassen sie sich dann immer irgendwas einfallen um ihn nicht umzuschreiben..das ist bekannt unter führerschein tourismus. du glücklicher kannst es im ausland machen xD

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Viehtransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt