
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 rihmer
18.11.2012, 13:53 Uhr
Autobahn-Fahrstreifen
Ich habe bereits 8 Fahrstunden absolviert und eigentlich klappt alles ganz gut ausser etwas und zwar: auf der Autobahn verstehe ich nicht auf welcher Fahrbahn ich fahren soll. Für was ist die rechte, mittlere und die linke fahrspur? könntet ihr mir das erklären? Danke
 Solek 
18.11.2012, 17:27 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Generell gilt in Deutschland das Rechtsfahrgebot.
Also sollte man nach möglichkeit rechts fahren. Die anderen Fahrstreifen dienem vor allem dem Überholen langsamerer Fahrzeuge.
 Hinniwilli
19.11.2012, 11:01 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Wenn der rechte Fahrstreifen dicht befahren ist, dann gilt das Rechtsfahrgebot nicht mehr. Im Gegenteil, es ist verboten, sich in den Sicherheitsabstand anderer hineinzudrängen.
Bei 3 Fahrstreifen muss auch dann der rechte Fahrstreifen nicht benutzt werden, wenn dort vereinzelte Fahrzeuge fahren.
 Äffchen
21.11.2012, 03:48 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Das hatte ich irgendwie auch nie verstnaden gehabt zumindestens ne richtig. In der Praxis wurde mir´s dann richtig gezeigt. :-) Antorten hast du ja schon. ;-)
Keine Ahnung was daran so schwer zu kappieren ist... Egal, nu hab ich keene Probleme mehr und das zählt. XD
 Hinniwilli
21.11.2012, 08:52 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
"Egal, nu hab ich keene Probleme mehr "
Auch nicht damit, dich verständlich auszudrücken?
 Hinniwilli
21.11.2012, 09:11 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
"<<< Bei 3 Fahrstreifen muss auch dann der rechte Fahrstreifen nicht benutzt werden, wenn dort vereinzelte Fahrzeuge fahren.>>>
Gilt aber nur außerhalb von geschlossenen Ortschaften!"
Auf Autobahnen (darum geht es hier) gilt natürlich auch innerorts das Rechtsfahrgebot.
 Äffchen
21.11.2012, 16:50 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
@Hinniwilli
Wenn du diese Audrucksweise meinst, ich habe nur mal so geschrieben, wie man auch spricht, aber für dich benutze ich mal das Hochdeutsch.
Wenn du es anders gemeint hattest, dann musst du aber auch weiter lesen, dass ich geschrieben hatte, dass das hier ja schon beschrieben wurde. -.-
 Äffchen
21.11.2012, 16:52 Uhr
zu: Autobahn-Fahrstreifen
Aber ich sehe auch gerade, dass ich da wirklich komisch geschrieben habe. O.O Naja, war halt müde. XD
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte
Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann
Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst
Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?
Sie müssen
- mit Fehlverhalten anderer rechnen
- vorausschauend fahren
- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106 / 3 Fehlerpunkte
Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Ein Gefälle von 800 m Länge
Eine Steigung in 800 m Entfernung
Ein Gefälle in 800 m Entfernung
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|