
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 Relle
13.09.2011, 20:49 Uhr
Ziffer 95 wirklich nnötig??
Hallo zusammen,
kurz vorweg. Ich bin seit Ende 2006 im Besitz der Klassen C CE C1 C1E.
Ich bin kaufmännischer Angestellter in einer Holzhandlung. Mein Chef hat mir damals den Führerschein bezahlt, für den Fall das im Lager viel zu tun ist und ich so auch mal eine Tour, sozusagen als Springer, übernehmen kann. Jetzt habe ich den Führerschein verlängern lassen. Dennoch haben die vom Strassenverkehrsamt mir den Führerschein bis 2016 verlängert. (ohne Ziffer 95). Jetzt ist die Frage: Da ich mit dem Führerschein nicht meiner Hauptbeschäftigung nachgehe, sondern als Kaufmännischer Angestellter beschäftigt bin, benötige ich denn trotzdem die Ziffer 95? Wenn es hoch kommt, fahre ich einmal im Quartal, wenn überhaupt. Eher weniger!
Überall heist es ja schließlich gewerbsmäßige Nutzung der Fahrerlaubnis..
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet
Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor
Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Nötigenfalls herunterschalten
Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird
Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit vermindern
Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|