Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zimbo
01.09.2011, 07:03 Uhr

Beschränkung C1, C1E

Wer kann mir helfen?
Ich habe im Feb. 1980 meinen FS Klasse 3 gemacht. 1999 wurde mir der Führerschein für 10 Monate entzogen. Also habe ich ihn im April 2000 nach Antragstellung wieder bekommen. Allerdings durfte ich dann nur noch Fahrzeuge bis 3,5 t Fahren. Dieses Jahr hab ich den alten 3 er also bis 7,5 t beantragt und nach einigen Sachen die ich dafür erledigen mußte auch wieder erhalten. Allerdings mit beeschränkung ab dem 50 Lebensjahr.(Neue Untersuchung). Im Vorläufigen FS den ich erhalten hatte galt diese Beschränkung nur für CE! Im neuen Karten FS den ich jetzt bekommen hab gilt diese Beschränkung auch für C1 und C1E! Ist das jetzt korrekt oder nicht??? Würde mich riesig freuen hier vieleicht eine kompetente Antwort zu erhalten! Vielen Dank schon mal....Gruß Zimbo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
01.09.2011, 08:09 Uhr

zu: Beschränkung C1, C1E

Steht hier: http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/c1e.p
hp

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.09.2011, 13:25 Uhr

zu: Beschränkung C1, C1E

»Ist das jetzt korrekt oder nicht?«

Ja, das ist korrekt. Nur bei einer Umstellung eines alten Klasse-3-Führerscheins in einen Kartenführerschein würden die Klassen C1/C1E nicht befristet. Bei einer Neuerteilung nach vorheriger Entziehung werden auch diese Klassen befristet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie achten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B

Das Mädchen vor Ihnen

- könnte links abbiegen, um dem anderen zu folgen

- wird mit Sicherheit geradeaus weiterfahren, weil es kein Richtungszeichen gibt

- könnte links abbiegen, ohne ein Richtungszeichen zu geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln