
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 dermatze
26.09.2008, 20:01 Uhr
was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
hey hab ma schnell so ne frage...
und zwar gehts ja heute abend fort und so XD weil halt freitag ist ist ja kla... was ich ma wissen will ist was passiert denn eig. wenn ich in einem pkw für 5, 6 mitnehm???
grüßle matze
 Ellysa
27.09.2008, 10:32 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
Bei einen Unfall zahlt die Versicherung dann vielleicht nicht für die Unangeschallten. So mal das für Unangeschnallte sowieso recht schnell tödlich endet.
 Georg_g
27.09.2008, 11:37 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
Mehr Personen mitzunehmen als Sitzplätze vorhanden sind, ist auch dann nicht erlaubt, wenn die zul. Gesamtmasse nicht überschritten wird. Insofern wird vor Ort eine Person aussteigen müssen und ein Verwarnungsgeld wird auch fällig.
 Alex
27.09.2008, 15:03 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
@Georg
das ist doch erst seit einiger Zeit so oder?
Ich kann mich erinnern, dass in diesem Forum schon mal eine Diskussion dazu stattfand.
Da habe ich von einem Urteil geschrieben, welches besagt, dass es - bis auf das Versicherungsproblem - egal ist.
Irgend jemand hat dann gemeint, dass sich das geändert hat...
Weist du da näheres?
 Georg_g
27.09.2008, 15:11 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
Die gleiche Frage hatte ich dir schon mal beantwortet. ;-)
http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=18063&a
mp;forum=5#beitrag_131632
 durbanZA
27.09.2008, 22:18 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
Alex: Nach einer Änderung des § 21 Abs. 1 StVO im Jahr 2006 dürfen nur noch so viele Personen befördert werden, wie Sitze im Fahrzeug sind.
Vorher gab es tatsächlich in dieser Hinsicht eine Art "Gesetzeslücke"; nicht erst durch irgendwelche Urteile, sondern einfach, weil das Gesetz die Überbesetzung nicht verboten hat.
Diese wurde nun geschlossen, der Fahrer des Fahrzeugs, in dem zu viele Personen befördert werden, wird mit einem Verwarnged bestraft.
Eine Hinzuziehung der zul. Gesamtmasse des Fahrzeugs halte ich für eher theoretisch.
Man kann aber davon ausgehen, dass die Fahrt im Falle einer Kontrolle an Ort und Stelle zuende ist, zumindest für die überzählige Person.
 dermatze
28.09.2008, 10:42 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
hey danke für die antworten leutz =)
 Stiften
28.09.2008, 17:44 Uhr
zu: was passiert wenn ich eine person zu viel mitführe??
Ist nicht der Fahrer dafür verantwortlich, dass alle Mitfahrer die vorhandenen Sicherheitsgurte anlegen können?
Hat sicherlich auch etwas zu sagen. Jeder Passagier ist zwar selbst verantwortlich, ob er sich anschnallt, aber wenn weniger Gurte als Mitfahrer vorhanden sind, dann ist doch der Fahrer schuld, oder?
MfG Stieven
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier richtig?

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Zwischen 150 m und 250 m
Zwischen 250 m und 350 m
Zwischen 50 m und 150 m
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen
Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen
Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|