
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 vanillekrümel
22.08.2008, 13:39 Uhr
Wie biege ich richtig ab?
Hallo Leute,
ich stehe kurz vor meiner Fahrprüfung und seit der Termin feststeht, schießen mir tausend Fragen durch den Kopf...
Zur Zeit beschäftigt mich vor allem eine Frage bzgl. Abbiegen. Und zwar: Ich fahre auf einer zweispurigen Straße (A), die dann in eine Straße mit drei Spuren je Fahrtrichtung (B) mündet. Jetzt möchte ich nach links in Straße B einbiegen. Links abbiegen ist von beiden Fahrstreifen der Straße A erlaubt. Wenn ich mich dabei auf dem rechten Fahrstreifen befinde, biege ich auch in die rechte Fahrspur der Straße B ein, oder? Aber wenn ich mich auf der linken Abbiegerspur befinde, biege ich dann in die mittlere oder die linke Spur der Straße B ab?
Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe. :-)
Wenn ihr mir weiterhelfen könntet, wäre ich euch seeeeeeehr dankbar.
Lieben Gruß vanillekrümel

 MrMurphy
22.08.2008, 16:14 Uhr
Das kommt darauf an
Hallo,
das kommt auf die Gestaltung der Kreuzung an, z. B. ob oder Leitlinien vorhanden sind oder nicht und wenn ja, wie die gestaltet sind.
Wenn du von der linken Spur auf die ganz linke Spur und von der rechten Spur auf die ganz rechte abbiegst, machst du in der Regel keinen Fehler.
Da ohne Leitlinien / Mittelstreifen eine freie Wahl der Fahrstreifen nach der Kreuzung gilt dürfen dann beide den mittleren Fahrstreifen benutzen und du müsstest dich, wenn du dort weiterfahren willst, mit einem parallel abbiegenden Fahrer verständigen.
Gruss
MrMurphy
 vanillekrümel
22.08.2008, 19:14 Uhr
zu: Wie biege ich richtig ab?
Ja, also die Straße, an die ich dachte, hat Leitlinien und all diesen Linienschnickschnack... Aber du hast mir schon mal sehr weitergeholfen. Ich glaube, so wie du es beschrieben hast (»Wenn du von der linken Spur auf die ganz linke Spur ... «), mache ich nichts falsch.
Dankeschön!
 Cicikiz 
11.09.2008, 17:08 Uhr
zu: Wie biege ich richtig ab?
Habe auch noch mal eine Frage zum Abbiegen.
Sagen wir mal ich will rechts abbiegen und es kommen zwei Spuren (noch ohne Leitlinie) und ich bin rechts und will mich links einordnen, weil ich danach gleich links abbiegen will, muss ich dann blinken wenn ich mich sofort nach dem Abbiegen in die linke Spur einordne? Mein FS sagt nie ich soll blinken aber man muss doch anzeigen dass man wechselt...
 calibrafahrer
14.09.2008, 18:32 Uhr
zu: Wie biege ich richtig ab?
genau, am besten mit blinken dann kanns nie passiern ;-)
ich hasse die autofahrer, die ohne blinken fahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte
Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?
Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen
Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht
Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-101-B / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Ich warte vor dem Zebrastreifen, bis der Lieferwagen abgebogen ist
Ich schließe sofort zu dem Lieferwagen auf
Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf Vorfahrt
- bis zum Ortsende
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|