Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tesse
13.05.2008, 11:40 Uhr

21km/h zu schnell in Probezeit

Hey,
nur mal ne frage wurde gestern gelasert und war 24km/h zu schnell...da werden ja 3 km/h abgezogen und mit 21km/h zu viel krieg ich ja wohl schon ein punkt...und ich bin noch inner probezeit, muss ich also aufjedenfall zu ner nachschulung ? weil mit 20 km/h wäre ja noch nichts glaube ich...

Danke im Voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tesse
13.05.2008, 23:18 Uhr

zu: 21km/h zu schnell in Probezeit

jo danke...dann wirds wohl so wies aussieht das volle programm, mit nachschulung und verlängerte probezeit...und das nur weil ich statt 20km/h zu schnell 21km/h zu schnell war -.-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
14.05.2008, 10:33 Uhr

zu: 21km/h zu schnell in Probezeit

Ärgerlich, aber irgendwo muss ja die Grenze sein. Und immerhin warst Du nicht 21, sondern 24 km/h zu schnell, und das bedeutet darüber hinaus, dass Dein Tacho ca. 30 mehr angezeigt hat.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tesse
14.05.2008, 15:51 Uhr

zu: 21km/h zu schnell in Probezeit

jo ich jammer ja auch nicht rum...habe das schild nicht gesehen..bin vorher auch 40000km gefahren ohne geblitzt worden zu sein...aber so is das leben...wenn was schief gehen kann, geht es auch schief

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein