Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alina2008
24.03.2008, 08:17 Uhr

rot über die ampel

Hallo bin heut morgen geblitzt worden.die ampel war schon länger rot ich bn einfach drüber gefahren wiel ich richtig müde war was passiert den jetzt??? wäre nett wen ihr mir es beantworten könntet und noch was könnte kein Staatsanwalt dagegen was machen???so das ich nichts bekomme?? danke :( kiss alina

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
24.03.2008, 09:31 Uhr

zu: rot über die ampel

>> 132.2 bei schon länger als 1 Sekunde andauernder Rotphase eines Wechsellichtzeichens 125 €
4 Pkt. 1 Monat <<

wenn du keine rechtsmittel einlegst, ist es ein reiner verwaltungsakt.
da du geblitzt worden bist, wird deine täterschaft wohl zweifelsfrei feststehen und du wirst nicht ohne strafe davonkommen

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.03.2008, 14:35 Uhr

zu: rot über die ampel

Bist Du in der Probezeit?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gnomy
26.03.2008, 15:58 Uhr

zu: rot über die ampel

Ich denke mal sie wollte zügig nach hause, weil sie müde war. So verstehe ich es

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B

Ich selbst

Der entgegenkommende Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134

Auf ein Haltverbot,

- das nur für Lkw gilt

- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt

- das nur auf dem Seitenstreifen gilt