Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Enzomaier
22.01.2008, 16:27 Uhr

Australischer Motorradführerschein in Deutschland.

Hi.
Ich bin jetzt seit 7 monaten in sydney (also länger als 185 tage). Ich bin 17 Jahre alt und habe eine "Full riders licence" mit der ich alle Motorräder hier in Australien fahren darf. Ich werde im August 2008 18Jahre alt, werde aber bereits im Juli 2008 also einen Monat davor nach Deutschland (BaWü) zurückkehren.
Ich habe jetzt schon mitbekommen dass ich somit für 6 Monate in Deutschland alle Motoräder fahren darf. (stimmt soweit oder?)
Meine Frage jedoch.. was ist danach? kann der Führerschein überhaupt umgeschrieben werden? (habe australien komischerweise nicht in der §11-Liste gefunden..) Wenn ja, auf welche dt führerscheinklasse wird er umgeschrieben? Muss ich nochmal eine Theorie und Praktische Prüfung machen? (Anbei ich besitze einen deutsch A1 FS)
Ich bin etwas verwirrt, da mir nichtmal der ADAC wirklich weiterhelfen konnte. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Hab viel zum Thema USA und/oder PKW-gefunden aber nicht Motorrad und Australien :(

Danke vielmals.
Grüße aus dem warmen Sydney.
Enzo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
22.01.2008, 17:47 Uhr

zu: Australischer Motorradführerschein in Deutschland.

du musst eine theo. + prakt. prüfung machen, sonderfahrten sind nicht erforderlich und bekommst dann klasse a beschränkt (34ps).

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie müssen äußerst rechts fahren

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-109-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-109-B

Dass der

- Bus sofort anfährt

- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt

- Bremsweg länger wird