Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muri21
27.07.2014, 21:51 Uhr

Beifahrer nicht angeschnallt

Hallo Leute,
Heute bin ich ein bisschen mit einem Kollegen mit dem Auto rumgefahren.
Danach hat uns die Polizei angehalten und mein Beifahrer hat eine Strafe von 30€ bekommen weil er nicht angeschnallt war, er war zwar angeschnallt aber er hatte den Gurt unter die Achseln geklemmt weil der Gurt ihn an der Schulter weh getan hat ( Sonnenbrand). Meine Frage ist nun ? Kommt was auf mich (Fahrer) zu? Mein Beifahrer hat einen überweisungsschein gegeben aber dort steht mein Kennzeichen drauf und die Polizisten haben meinen Ausweis und Führerschein Fahrzeugpapiere genommen :-)
Danke für eure hilfe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kochi
22.10.2014, 16:35 Uhr

zu: Beifahrer nicht angeschnallt

Glaube nicht dass da noch was kommt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Antonia
23.10.2014, 15:59 Uhr

zu: Beifahrer nicht angeschnallt

Nein, soweit ich weiß, trifft die Strafe nur dem nicht-angeschnallten Beifahrer. Als Fahrer ist man nur dazu angehalten, den Beifahrer auf die Anschnallpflicht hinzuweisen. Einfach losfahren, ohne abzuwarten, dass der Beifahrer sich anschnallt, geht auch nicht.
Komisch nur - in deinem Fall war der Beifahrer doch angeschnallt? Naja, vielleicht reicht es schon, wenn man den Gurt nicht so trägt, wie man sollte, um als nicht angeschnallt zu gelten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So früh wie möglich hochschalten

So spät wie möglich zurückschalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-019-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-019-B

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen