
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 lieblingsmaedchen
11.07.2013, 11:09 Uhr
Wie richtig einparken?
Hallo,
ich wollte euch fragen, ob ihr mir einen Tipp für das rückwärts-seitwärts einparken geben könnt :)
Bei Youtube habe ich mir dazu auch schon hilfreiche Videos angesehen (zb. die von Uwe Pappendick - ich hoffe, ich habe den Namen richtig in Erinnerung).
Mein Fahrlehrer hat mir aber gestern das Einparken etwas anders erklärt.. ich kam damit nicht wirklich gut zurecht.
Er hat es mit mir wie folgt geübt:
- erstmal neben das Auto fahren und so ca. Spiegel an Spiegel anhalten
- danach rückwärts fahren bis zu dem Punkt: wenn die hintere, linke Ecke des geparkten Autos im Seitenfenster - also dort wo der Fahrlehrer sitzt - zu sehen ist..
- danach das Lenkrad voll nach rechts drehen, Blinker setzen und langsam weiter rückwärts fahren
- dann meinte er, soll ich parallel durch die Heckscheibe gucken und wenn ich in der linken, unteren Ecke (also das Links, wenn man einfach hinter dem Auto steht) keinen Bordstein mehr sehe, soll ich schnell voll nach links lenken
das Doofe ist, zuerst haben wir dort geübt wo eh alles voller Gras zugewachsen war.. danach wo anders und ich habe ihm gesagt, dass ich da immer den Bordstein sehe und dann meinte er, ich soll voll nach links lenken, wenn ich das hinter mir geparkte Auto in dieser linken-unteren Ecke nicht mehr sehe.. das habe ich dann gemacht, also als das Auto an dieser Ecke nicht mehr zu sehen war - und dann hat es auch nicht geklappt.. ich war viel zu weit vom Bordstein entfernt gewesen.. musste also wieder nach vorne fahren und dann wieder nach rechts ausbessern.
Was sagt ihr zu dieser Methode?
Könnt ihr mir vielleicht besser/anders erklären, wann ich denn nach links lenken muss?
Viele Grüße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?
Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern
Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-001 / 3 Fehlerpunkte
Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?
Sie müssen
- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren
- den anderen Beteiligten angeben, dass Sie an dem Unfall beteiligt sind
- auf Verlangen den Berechtigten Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben sowie Führerschein und Fahrzeugschein (ggf. Betriebserlaubnis) vorweisen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-002 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn an der Kreuzung das Zeichen "Halt! Vorfahrt gewähren!" steht
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn Sie auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|