Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vespadream
18.10.2012, 08:45 Uhr

Wird klasse M (Roller) auf klasse B (auto) angerechnet ? Darf man mit 17j Autofü

Hallo,

ich bin 15 und werde im Januar 16 und würde gerne den Führerschein der Klasse M machen ( Roller bis 50ccm und 45kmh ). Dieser kostet so um die 300-500 Euro.
Ich habe gehört, dass die Klasse M automatisch bei dem Führerschein mit 17 dabei ist. Kann ich dann eigentlich den Führerschein klasse B mit 16 1/2 beginnen und darf dann mit 17 Roller fahren ?
Ich fände es nämlich blöd, wenn ich jetzt den Führerschein Kl. M mache und somit ca 400 euro zahle und dann 1 Jahr später den Autoführerschein wo die Klasse M im Preis drinnen ist.

Meine Fragen:


1) Wird irgendetwas, wenn ich jetzt den Führerschein der Klasse M mache auf den Autoführerschein mit 17 angerechnet ? ( zb. Rettungsmaßnahme, Theorie etc ? )

2) Muss ich wenn ich den Führerschein der Klasse M gemacht habe den gleichen Betrag an Euro zahlen für den Führerschein mit 17 wie Leute die Klasse M nicht gemacht haben ? bzw. wird der Autoführerschein durch den kl M Führerschein billiger ?

3) Muss man wenn man den Autoführerschein mit 17 macht und dann Roller fahren darf noch Fahrstunden für den Roller nehmen. ( wenn nicht hätte man ja gar keine Praktische Erfahrung ) ?

4) Oder soll ich besser noch solange warten bis ich den Führerschein mit 17 mache und der Roller dann eh dabei ist ?


Vielen Dank für Antworten !

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch auffällige Lackierung des Fahrzeugs

Durch abgefahrene Reifen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird