Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.07.2008, 14:07 Uhr

Wieder durchgefallen

tja, wieder durchgefallen, wegen denselben sch...Fehler den ich letztes mal schon gemacht habe: Am Berg angehalten, beim Anfahren abgewürgt, nicht auf Bremse früh genug getreten und nach hinten gerollt...und dann habe ich noch einen Fahrradfahrer falsch überholt...ich werde meinen Lappen nie bekommen :-(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
01.07.2008, 14:27 Uhr

zu: Wieder durchgefallen

oh mann das ist aj echt doof,tut mir leid...beim nächsten mal klappt es bestimmt...


Wie lange biste den gefahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.07.2008, 14:34 Uhr

zu: Wieder durchgefallen

ich sch...auf den Führerschein habe kein Bock mehr!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
01.07.2008, 14:36 Uhr

zu: Wieder durchgefallen

haste msn ?

auch du bekomst ihn

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.07.2008, 14:42 Uhr

zu: Wieder durchgefallen

ja sila1312@hotmail.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
01.07.2008, 14:54 Uhr

zu: Wieder durchgefallen

komm mal on

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten