
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Georg_g
23.09.2005, 18:55 Uhr
zu: Böser Aufsetzer (Unterboden, Seitenschweller...)
Sind diese 4 Beulen an der linken und an der rechten Fahrzeugseite "zufälligerweise" genau auf gleicher Höhe? Dann sind diese 4 Beulen, die du da am Schweller siehst, die Markierungen für die Wagenheberaufnahme. Die hat jeder Golf ;-)
 Georg_g
23.09.2005, 19:31 Uhr
zu: Böser Aufsetzer (Unterboden, Seitenschweller...)
»Nein, diese "Beulen" für den Wagenheber meine ich nicht. Die 4 Beulen sind unterhalb der Türen an den Seitenschwellern. Es ist an den jeweiligen Stellen leicht eingedrückt.«
Könntest du evtl. mal ein Foto davon machen und hier einstellen? Weißt du denn, wo sich die Markierungen für die Wagenheberaufnahme befinden und wie die aussehen? Das sind nämlich Beulen.
 Philipp 
25.09.2005, 12:06 Uhr
zu: Böser Aufsetzer (Unterboden, Seitenschweller...)
Mit nem Golf aufgesetzt? Tiefer gelegt ? :D
Philipp
 Georg_g
25.09.2005, 16:59 Uhr
zu: Böser Aufsetzer (Unterboden, Seitenschweller...)
@ warnecke:
»@Georg !
Ist unhöflich wenn ich frage wer dich geärgert hat ? Friede !!!!!!!!«
Stehe ich jetzt völlig auf dem Schlauch? Ich habe keinen blassen Schimmer, was du meinst.
 Georg_g
25.09.2005, 17:07 Uhr
zu: Böser Aufsetzer (Unterboden, Seitenschweller...)
»Diese Bordsteinerhebungen mit den Aluminiumdeckeln drauf sind teilweise so hoch, dass auch ein normales Auto aufsetzen kann.«
Ich weiß immer noch nicht, welche Erhebungen du meinst. Meinst du die "Verkehrsinseln" direkt um die Zapfsäulen herum? Da kann man ja wohl kaum mit allen 4 Rädern drüberfahren. Oder meinst du diese "Schildkrötenbuckel", unter denen sich der Einfüllstutzen für die unterirdischen Tanks befindet? Die stehen ja nun wirklich nicht so weit heraus, dass man da hängenbleiben kann.
Ich behaupte ja immer noch, dass du die Markierungen für die Wagenheberaufnahme meinst. Die sehen übrigens so aus: http://tinypic.com/dxo95z.jpg
Du schreibst "... und konnte an den Seitenschwellern ganz unten auf beiden Seiten in gleicher Höhe jeweils zwei winzige Beulen feststellen". Also ganz zufällig auf gleicher Höhe, genau symmetrisch, vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts? Und warum sitzt du an 4 Stellen des Schwellers auf, aber nicht an der Ölwanne?
 Georg_g
25.09.2005, 21:26 Uhr
zu: Böser Aufsetzer (Unterboden, Seitenschweller...)
»Aber ich verstehe jetzt nicht, wie man einen Wagenheber dort platziert?«
Diese Beulen sind nicht die Wagenheberaufnahme selbst, sondern die Markierung für die Aufnahme. In Höhe der "Beulen" soll der Wagenheber angesetzt werden, natürlich nicht an der Beule selbst, sondern an dem senkrechten Stehblech (das von der Klaue des Wagenhebers umgriffen wird). Und genau an diesem Stehblech dürfte bei dir auch der Unterbodenschutz bzw. die Lackierung ab sein, was nach häufigem Einsatz des Wagenhebers völlig normal ist.
Es hätte mich auch wirklich gewundert, wenn du "zufällig" genau an diesen Stellen Beschädigungen durch die Tankstellen-Aktion gehabt hättest.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist
Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|