Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinmetz
30.03.2005, 00:32 Uhr

Geschwindigkeitsüberschreitung in Holland- Probezeit

Guten Tag,
Bin gestern in den niederlanden mit ca. 20kmh zu schnell geblitzt worden.
Welche Konsequenzen hat das für meine probezeit? Muss ich zur nachschulung?

hilfe bitte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
30.03.2005, 00:54 Uhr

zu: Geschwindigkeitsüberschreitung in Holland- Probezeit

Nein, wahrscheinlich ist eine (relativ hohes) Bußgeld nach niederländischem Recht, dessen Bezahlung durch deutsche Exekutivkräfte erzwungen werden darf.

Übrigens: Auch in Deutschland hätte eine Überschreitung von 20km/h keine Auswirkungen auf die Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
30.03.2005, 02:16 Uhr

zu: Geschwindigkeitsüberschreitung in Holland- Probezeit

Für Verkehrsverstöße im Ausland gibt es keine Punkte in Flensburg und daher auch keine Auswirkungen auf die Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinmetz
30.03.2005, 12:17 Uhr

zu: Geschwindigkeitsüberschreitung in Holland- Probezeit

Jo,
danke für die schnelle Hilfe. Da bin ich erleichtert.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-117 / 3 Fehlerpunkte

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

Während der Abenddämmerung

Im Morgengrauen

In der Mittagszeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben