
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Gnome
06.06.2007, 21:24 Uhr
Frage zu einem Verkehrszeichen
Hallo,
es geht um folgendes Verkehrszeichen:
http://img7.imagevenue.com/img.php?image=57222_ver
kehrsbild_122_705lo.jpg
Heist dieses Schild:
Ich darf LKWs, Busse und PKWs mit großem Anhänger überholen, aber keine PKWs.
oder
Ich darf als PKW alles überholen. LKWs, Busse und PKWs mit großem Anhänger haben aber Überholverbot.
Ich bin der Meinung meine erste Lösung ist richtig. Weil wir hier auf einer Landstraße ein ähnliches Schild haben. Dort haben wir ein Überholverbotsschild und darunter ist auch solch ein Info Schild da steht drauf, *Symbol vom Traktor* darf überholt werden.
Deshalb glaube ich das man den Text bei dem oberen Schild aus Platz gründen weggelassen hat.
 to
06.06.2007, 21:32 Uhr
zu: Frage zu einem Verkehrszeichen
Version 2 ist richtig.
Das Zeichen 276 verbietet das Überholen....
Werden auf einem Zusatzschild bestimmte Verkehrsteilnehmer gezeigt, dann bezieht es sich nur auf diese.
 Gnome
06.06.2007, 22:03 Uhr
zu: Frage zu einem Verkehrszeichen
Also ganz einfach ausgedrückt. Es darf niemand überholen. :)
 durbanZA
06.06.2007, 22:47 Uhr
zu: Frage zu einem Verkehrszeichen
Zusammengefasst:
Zeichen vom Bild:
Überholverbot für die auf dem ZZ angegebenen Fahrzeuge.
Allerdings dürfen einspurige Fahrzeuge usw. dennoch überholt werden (das ist auch beim "normalen" Überholverbot so).
Zeichen mit "Trecken dürfen überholt werden":
Überholverbot für alle, nur eben, daß Trecker überholt werden dürfen. Übrigens Aber auch nur Trecker (bzw. andere landwirtschaftl. Arbeitsmaschinen).
Ein Bauwagen z.B., der mit 25 km/h unterwegs ist, darf nicht überholt werden.
 Georg_g
07.06.2007, 20:16 Uhr
zu: Frage zu einem Verkehrszeichen
»Überholverbot für alle, nur eben, daß Trecker überholt werden dürfen. Übrigens Aber auch nur Trecker (bzw. andere landwirtschaftl. Arbeitsmaschinen).
Ein Bauwagen z.B., der mit 25 km/h unterwegs ist, darf nicht überholt werden.«
Das Symbol "Traktor" bedeutet nicht nur Traktoren, sondern "Kraftfahrzeuge und Züge, die nicht schneller als 25 km/h fahren können oder dürfen." Der Bauwagen darf also auch überholt werden, ebenso eine Straßenkehrmaschine und auch alles andere, was nicht schneller als 25 km/h fahren kann oder darf.
 durbanZA
07.06.2007, 20:39 Uhr
Du hast ja so recht
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich hatte da irgendwie was falsches im Hinterkopf, weiß auch nicht woher.
Insgesamt ist dieses Zusatzzeichen etwas unglücklich gelungen; erstens, weil, wie wir ja nun festgestellt haben, nicht nur Traktoren, sondern alle Kfz unter 25 km/h überholt werden dürfen, und zweitens, weil eben auch nicht alle Traktoren, sondern nur die unter 25 km/h überholt werden dürfen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-102 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Mit orangefarbener Warntafel
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?
Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen
Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern
Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Zum Halten und Parken
Zum Überholen
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|