Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vivien
26.04.2009, 08:25 Uhr

Werden australische FAHRSTUNDEN in deutschen Fahrschulen ang

Hallo,

Ich befinde mich zur Zeit seit ca 5 monaten in Australien und wuerde hier gerne ein paar Fahrstundne mit einem Bekannten nehmen und mir diese dann in meiner Fahrschule in Deutschland anrechnen lassen.
Ich habe naemlich fast alle theorie stunden in meiner fahrschule hinter mir und muss noch die theoriepruefung machen..Praxisstundne hatte ich noch keine,deshalb moechte ich diese in Australien machen und dann nur noch ein paar in Deutschland machen muessen bevor ich dort die Pruefung ablege.
GEHT DAS?
freue mich ueber jede Antwort!
vivien

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
26.04.2009, 10:35 Uhr

zu: Werden australische FAHRSTUNDEN in deutschen Fahrschulen ang

nöö, geht nicht. die fahren ja auch auf der falschen strassenseite.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
26.04.2009, 23:41 Uhr

zu: Werden australische FAHRSTUNDEN in deutschen Fahrschulen ang

Üben kannst du schon. Das spart ja dann in Deutschland Fahrstunden, wo dir auch nur beigebracht würde, wie du schaltest usw. Aber richtig mitnehmen geht nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf ein Verbot für Reiter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- zu weit in die Fahrbahn kommen