Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HalloBallo
29.09.2006, 22:34 Uhr

Führerschein aus EU-Ausland (GB) nur bis 70 gültig


Hallo,
ich habe meinen Führerschein (Klasse B) in GB gemacht.
Zum einen ist dieser entgegen dem deutschen EU-Führerschein unter Punkt 4b) bis zum Jahr 2014 gültig (nur das Dokument als solches muss dann also erneuert werden....wie beim Personalausweis) zum anderen ist aber auch meine Fahrerlaubnis bis zum Jahr 2056 (dann bin ich 70) begrenzt.
In D-Land werden Führerscheine der Klasse B ja grundsätzlich unbegrenzt erteilt.
Wenn ich meinen Führerschein nun in einen deutschen umtauschen würde bzw. das spätestens im Jahr 2014 sowieso fällig sein wird, steht dann auf dem deutschen EU-FS trotzdem noch die Altersbegrenzung oder wird das dann an die Deutsche Regelung angeglichen.
Kurz gesagt: Werden Deutsche Führerscheine der Klasse B überhaupt mit einer Altergrenze erteilt?

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
29.09.2006, 22:48 Uhr

zu: Führerschein aus EU-Ausland (GB) nur bis 70 gültig

Ganz klares -NEIN-

Gruß

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen?

Genaues Einhalten des Fahrstreifens

Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens

Zu schnelles Fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Beginn einer Umleitung

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Kräftig Gas geben

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen