Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern julia16
17.05.2005, 13:57 Uhr

Probleme mit Diabetes beim Führerschein?

Hallo mein Bruder (18, Diabetes Typ-2) hat einen Schwerbehindertenausweis und will jetzt den Führerschein machen. Kann es Probleme geben?

Julia (16)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jessi0212
17.05.2005, 15:29 Uhr

zu: Probleme mit Diabetes beim Führerschein?

ich glaube da musst man zur Betimmte Fahrschulen gehen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
17.05.2005, 17:24 Uhr

zu: Probleme mit Diabetes beim Führerschein?

Hallo Julia,
dein Bruder kann bei jeder Fahrschule seiner Wahl seinen Führerschein machen. Pflicht ist allerdings, dass er eine Schulung für Diabetiker besucht hat. Diese dauert ca. 10 Tage. Diese kann ambulant wie auch stationär durchgeführt werden. Je nachdem in welchem Bundesland er wohnt, kann er sich an die jeweiligen Selbsthilfegruppen für Diabetiker wenden, oder an die entsprechenden Schulungszentren (Krankenhäuser).
Hier noch ein link:
http://www.dsmd-faq.info/index.php?sid=21186&a
ktion=artikel&rubrik=007&id=222&lang=d
e


oder:
http://www.diabetes-kids.de/links.php?op=viewlink&
amp;cid=1


Gruß
steinboeckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.05.2005, 20:54 Uhr

zu: Probleme mit Diabetes beim Führerschein?

Weder gibt es spezielle Diabetiker-Fahrschulen, noch ist mir eine rechtliche Grundlage für einen 10-tägigen Diabetiker-Lehrgang bekannt.

Ich würde mich hier lieber an die Anlage 4 zur FeV halten: http://www.fahrtipps.de/recht/fev.php?anlage=4

Dort wirst unter dem Punkt 5 fündig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
17.05.2005, 22:09 Uhr

zu: Probleme mit Diabetes beim Führerschein?

Hallo,
stimmt, Georg_g, rechtliche Bestimmungen gibt es dazu nicht. Ausschlagebend ist der HbA1c-Wert (Blutzuckergedächtnis-Wert). (Siehe Pkt. 5.3.) Liegt der annähernd im Normbereich, sind schwere Hypoglykämien in der Vergangenheit praktisch auszuschliessen. Wie man diesen Unterzuckerungen aber entgegewirkt, bzw. wie man sie rechtzeitig erkennt und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um sie zu verhindern, erlernt man in einer dieser -von mir oben genannten- Schulungen...
Pflicht sind sie nicht, aber ratsam. Im Falle eines Falles ist eh der Fahrzeugführer haftend.
Gruß
steinboeckin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-029-B

Ich darf als Erster fahren

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen