Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern str8ght
14.02.2011, 20:55 Uhr

Tagesnachweise Gegenzeichnen, 2 Wochen nach Pürfung, Normal!?

Nabend!
Hab jetzt letztens B geprüft und bestanden, 2 Wochen danach ruft mich meine Fahrschule an und will, dass ich bei denen vorbeikomme, die Stunden die ich gefahren bin zu unterschreiben im Tagesnachweis des Lehrers.(bezahlt habe ich die Fahrstunden und mir das immer vom Lehrer quittieren lassen) Macht man das nicht normal immder nach dem Fahrunterricht? Muss ich da vorbeikommen, oder ist das dann nicht Sache der Fahrschule, schliesßlich gab es ja Zeit und Gelegenheit genug dazu, falls da jmd. versucht mit seinen Bilanzen/Nachweisen zu tricksen, würde ich das auch nur ungern unterstützen.

Vielleicht weiß hier ja jemand mehr dazu,
danke schonmal für eure Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
14.02.2011, 22:12 Uhr

zu: Tagesnachweise Gegenzeichnen, 2 Wochen nach Pürfung, Normal!?

Normalerweise wird in der Tat unmittelbar vor bzw. nach der Fahrstunde abgezeichnet.

»schliesßlich gab es ja Zeit und Gelegenheit genug dazu«

Stimmt absolut. Aus welchen Gründen auch immer ist das wohl versäumt worden, und es bleibt jetzt in der Tat das Problem der Fahrschule. Andererseits, wenn die Aufzeichnungen dort mit den tatsächlichen Fahrstunden vollständig übereinstimmen, glaube ich nicht an Tricksereien - das wäre ja eher dann der Fall, wenn Fahrstunden eben NICHT aufgezeichnet und somit auch NICHT unterschrieben würden.

Man beachte aber das Wort "vollständig".

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wuschel_78
27.04.2011, 19:09 Uhr

zu: Tagesnachweise Gegenzeichnen, 2 Wochen nach Pürfung, Normal!?

Ist sicherlich das Problem der Fahrschule, wenn die Stundenanzahl mit den gefahrenen übereinstimmt und diese bereits gezahlt sind. Allerdings ist es merkwürdig, das die Bescheinigungen fehlen. Der Prüfer hätte vor der praktischen Prüfung das Recht bzw. die Pflicht gehabt, daß ihm diese Nachweise vorgelegt werden zur Durchsicht. Er hätte den Prüfling von der Prüfung ausschließen können. Und die Gebühr hätte trotzdem bezahlt werden müssen. Der Prüfer war ja da. War eigentlich die Pflicht der Fahrschule, für den rechtzeitigen Nachweis zu sorgen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie durchfahren Sie enge Kurven?

Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen

Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.