Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NordischerStahl
14.10.2009, 17:46 Uhr

Trotz bedenken Angemeldet

Moin Volk

Nach dem mich einst ein Auto vom Fahrrad gefegt hat, habe ich (zumindest als Beifahrer) = 0 Feingefühl mehr z.b wenn das Auto vom Lkw überholt wird denke ich jedes mal auf´s neue "jetzt muss ich sterben" und meine Finger krallen sich in den Sitz. Grund weshalb ich lange Zeit erst gar nicht den versuch des Führerscheins gemacht habe.

Nun, aufgrund das das leben kein Ponyhoff ist habe ich mich trotz meiner Ängste Gestern bei einer Fahrschule angemeldet.

So Fazit: Habe höllische angst vor der Praxis, aufgrund;
des damaligen Unfalls.
Habe kein Glück bzw. Feingefühl was technische Geräte angeht Beispiel :
Kaffee Automat – Nimmt mein Geld, Gibt mir Kaffee aber nie einen Becher   
Meine Reaktion bzw. Konzentration ist echt gering.
Und habe bei einer kleinen Fahreinführung von meinem Alten, ihm gleich mal einen Reifen geschrottet.

Daraus ergeben sich für mich an euch folgende fragen:
1.Gibt es jemanden, der so Tolpatschig ist wie ich und trotz allem den Lappen hat ?*
2.Eine Idee zur Angst bzw. Panik Bekämpfung ?*

Und jetzt die Burner frage ;
Wie viele Unfälle darf "Mann" in der Fahrschulfase bauen ohne was zu blechen bzw vom Fahrlehrer gehängt zu werden `?*


Danke fürs lesen ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen