Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hermzz
20.03.2009, 13:27 Uhr

Unterschied zwischen den prüfbogen?

Hallo

ich hab einmal die Prüfbogen auflage von Vogel 7/2006 und einmal die von 2008. Jetzt möchte ich wissen was der unterschied zwischen die Prüfbogen ist?

Ich hab mir die von 2008 durchgeblättert und finde kein unterschied.

hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

GRUß
hermmz

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
20.03.2009, 17:41 Uhr

zu: Unterschied zwischen den prüfbogen?

doch es gibt glaub jetzt so tunnelfragen und noch ein paar neuerungen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hermzz
20.03.2009, 23:48 Uhr

zu: Unterschied zwischen den prüfbogen?

erstmal danke fürs anwtorten


du glaubst, bist du dir dabei auch sicher? :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
21.03.2009, 00:16 Uhr

zu: Unterschied zwischen den prüfbogen?

Ja, genau, da sind dann noch paar Tunnelfragen und so dabei, ich habe da ein Zusatzbogen bekommen, weil ich eine Software gekauft habe, die das noch nicht berücksichtigt hatte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.03.2009, 20:09 Uhr

zu: Unterschied zwischen den prüfbogen?

In den Fragebögen von 7/2006 dürften die Fragen zum Tunnel und das dazugehörige Verkehrszeichen noch nicht drin sein, sowie das Zeichen "Nothaltebucht", siehe http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/neue-verkeh
rszeichen-2006.php

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-007-B

Ich muss den Mofafahrer durchfahren lassen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-110 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen