Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sausewind
21.10.2008, 15:00 Uhr

Prüfungsgebühr im voraus?

Ist es statthaft für die praktische Prüfung im voraus Geld zu bezahlen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 123Flubber
21.10.2008, 15:51 Uhr

zu: Prüfungsgebühr im voraus?

Statthaft und üblich. Meine Erfahrung / my2cents. :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.10.2008, 17:57 Uhr

zu: Prüfungsgebühr im voraus?

die prüfgebühr, egal ob tüv oder fahrschule, wird immer im voraus gezahlt.
steht auch so in den agb.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.10.2008, 19:50 Uhr

zu: Prüfungsgebühr im voraus?

»Es gibt aber auch zwei Gebühren für die Prüfungen: eine Anmeldegebür und die Gebühr für die reine Prüfung.«

Eine Anmeldegebühr gibt es nicht. Es gibt die TÜV-Gebühr und das, was die Fahrschule bekommt (üblicherweise "Vorstellung zur theoretischen bzw. praktischen Prüfung" genannt).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sausewind
21.10.2008, 20:53 Uhr

zu: Prüfungsgebühr im voraus?

Danke Euch für die schnelle Hilfe

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Motor-Luftfilter

Zündanlage

Vergaser oder Einspritzanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?

Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind

Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten

Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen