Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.03.2008, 13:46 Uhr

Flichtstunden?

Wie oft muss man eigentlich Dunkelheitsfahrt, Autobahnfahrt und Überlandsfahrt machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
01.03.2008, 14:09 Uhr

zu: Pflichtstunden?

Für die Klasse B:
5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten, 3 Nachtfahrten (jeweils 45 Minuten)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
01.03.2008, 14:16 Uhr

zu: Flichtstunden?

doch so viele, ganz schön teurer Spaß! Danke für die Antwort...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
01.03.2008, 14:27 Uhr

zu: Pflichtstunden?

Naja... eigentlich sind's zu wenig. Schau mal auf die Unfallstatistik. ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
02.03.2008, 01:02 Uhr

zu: Flichtstunden?

Wenn die Ziele der besonderen Ausbildungsfahrten nicht erreicht wurden, spricht nichts dagegen, wenn der Fahrlehrer statt 5 Überlandfahrten 7 oder 8 macht!
Vorausgesetzt, die Grundausbildung ist abgeschlossen und der Fahrschüler war für die Stufe der Sonderfahrten geeignet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Regel "rechts vor links" beachten

Fahrzeugen Vorrang gewähren

Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Geschwindigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen