Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nadine 2
16.01.2008, 19:32 Uhr

Gültigkeit Führerscheinantrag

HILFE!!! Habe mal eine Frage. Wie sieht das aus wenn ich das 3. mal durch Theorie fallen sollte nur meine Antrag nicht mehr mehr 3 Monate gültig ist, muß ich dann einen neuen Antrag stellen, oder keine ich dann die 4 Prüpfung vor ablauf von 3 Monaten machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
16.01.2008, 22:23 Uhr

zu: Gültigkeit Führerscheinantrag

du wirst einen neuen antrag stellen müssen und wo du schon dabei bist, auch den vertrag mit deiner fahrschule verlängern müssen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nadine 2
16.01.2008, 22:48 Uhr

zu: Gültigkeit Führerscheinantrag

Das ist aber nicht so gut :-(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.01.2008, 18:23 Uhr

zu: Gültigkeit Führerscheinantrag

»Allerdings habe ich auch keine Ahnung, ob es rechtliche Konsequenzen hätte, wenn ein Fs (mit abgelaufenem Ausbildungsvertrag) Fahrstunden nehmen würde.«

Wenn ein Fahrschüler weiterhin Fahrstunden nimmt, dann kann der Vertrag gar nicht abgelaufen sein. Ein "Vertrag" muss nichts Schriftliches sein, sondern kann durch konkludentes (schlüssiges) Handeln erfolgen. Millionen von Verträgen werden tagtäglich so abgeschlossen, siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Konkludentes_Handeln

Nach einem Jahr gilt der Vertrag also nur dann als abgelaufen, wenn der Fahrschulinhaber sich darauf beruft und vor der Fortsetzung der Ausbildung einen neuen (schriftlichen) Vertrag abschließen will.

Die Verlängerung des Führerscheinantrags ist auch mehr eine Formalität und kein wirkliches Problem. Passbild, Bescheinigung über lebensrettende Sofortmaßnahmen und Sehtest (sofern nicht älter als 2 Jahre) liegen ja noch vor und können weiter verwendet werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf Landstraßen möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Mofas und Krankenfahrstühle

Kleinkrafträder