Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Apfel-Pfirsich-Schorle
26.11.2007, 21:07 Uhr

Führerschein Antrag abgelaufen

Hallo an alle.
Nachdem ich die erste Theorieprüfung nicht bestanden hatte (Test unterschätzt), hab ich nach ca 2 Monaten die Nächste beantragt. Diese wurde aber laut Fahrlehrer abgelehnt, da die 1-Jahres-Frist abgelaufen ist.
Nun würde ich gerne wissen, wie ich vorgehen muss... Beim Amt erneut den Führerschein beantragen mit neuem Lichtbild und neuem Sehtest & erste Hilfekurs und Grundgebühr? Oder ist es möglich einfach beim Amt eine Verlängerungsgebühr zu zahlen? Den Sehtest und der Erste-Hilfe-Kurs-Nachweis hab ich beim 1. Antrag beim Amt gelassen, müsste beides also neu machen.
Danke im vorraus euer Apfel-Pfirsich-Schorle

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
27.11.2007, 13:34 Uhr

zu: Führerschein Antrag abgelaufen

zu Erste-Hilfe-Kurs:
Wenn es sich um den Führerschein der Klasse B handelt, brauchst Du nicht nochmal einen Kurs zu machen. Frag beim Amt nach, ob der Nachweis noch vorliegt. Aber warum hast Du nicht vorher eine Kopie anfertigen lassen? Bei mir war das Amt sogar mit einer Kopie zufrieden. Die wollten nicht mal das Original von mir. Kleiner Tipp am Rande: Niemals Originale aus der Hand geben!
Ansonsten kannst Du evtl. dort, wo Du den Kurs absolviert hast, nochmals eine Bescheinigung ausstellen lassen. Frag einfach mal nach.

Soweit ich weiß, musst Du den Führerschein neu beantragen. Frag doch beim Amt mal nach, ob Lichtbild und Sehtest noch vorhanden sind. Beim Sehtest musst Du allerdings die 2-Jahres-Frist beachten, oder mach einfach nochmal einen; schaden kanns ja nicht und so teuer ist das ja auch nicht.

Zum Thema Grundgebühr frag einfach Deinen Fahrlehrer.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?

Entgegenkommende Kraftfahrzeuge

Entgegenkommende Radfahrer

Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren