Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fred86
14.10.2007, 23:55 Uhr

Führerschein Klasse A und B zusammen. Kosten???

Mit welchen Kosten muss ich rechnen wenn ich A und B im Kombipacket machen möchte?

mfG Fred F.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris021983
15.10.2007, 00:14 Uhr

zu: Führerschein Klasse A und B zusammen. Kosten???

Du müsstest mit Kosten für die theoretische Ausbildung, für Fahrstunden, und mit den gebühren für den Führerscheinantrag rechnen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fred86
15.10.2007, 00:46 Uhr

zu: Führerschein Klasse A und B zusammen. Kosten???

ok stell ich meine Frage anders.

ich weiß so ca was ein B Schein kosten kann

und was ein A Schein so im schnitt kostet hab ich mir auch schonmal sagen lassen.

Mich beschäftigt nun nur die Frage ob sich sone kombischulung lohnt.

Also in finanzieller hinsicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
15.10.2007, 08:32 Uhr

zu: Führerschein Klasse A und B zusammen. Kosten???

Sparen kann man unter Umständen bei der Grundgebühr, bei den Kosten für die Lehrmittel, bei der Vorstellung für die theoretische Prüfung und auch bei den TÜV-Gebühren für die Theorie.

Das können je nach Region mehr als 300 Euro sein. Den genauen Betrag kannst du dir ausrechnen, wenn du die Preise einer Fahrschule hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kleine881
15.10.2007, 12:51 Uhr

zu: Führerschein Klasse A und B zusammen. Kosten???

Ich habe A und B nicht zusammen gemacht und meines Erachtens war daran auch nicht wirklich viel negativ. Gut, ich musste die Theorieprüfung und die Kosten für die Führerscheinstelle doppelt bezahlen, aber ansonsten hatte es für mich preislich gesehen keine negativen Konsequenzen.
Positiv hingehen sehe ich, dass ich vor dem A-Schein bereits etwas über einem Jahr meinen B-Führerschein hatte und mich somit schon sicher im Straßenverkehr bewegen konnte, ohne dass sich schon größere Schusseligkeiten eingeschlichen hatten.
Ich musste eigentlich nur noch den Umgang mit dem Krad lernen.
Im Endeffekt kostete es mich also nicht wirklich mehr (mein FL gab einen Rabatt von etwa 200€) und ich bin zügig durch die Fahrstunden gekommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jürgen79
17.10.2007, 13:04 Uhr

zu: Führerschein Klasse A und B zusammen. Kosten???

Frag in einer Fahrschule nach

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Nur kräftig hupen und weiterfahren

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern