Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern undercoverangel
11.05.2007, 14:52 Uhr

2ter Verstoß in der Probezeit

Hallo,
9 Monate nach dem Bestehen von meinem Führerschein hatte ich einen Unfall (niemand außer mir und meinem Auto verletzt oder wurde gefährdet) und trotzdem habe ich 3 Punkte und 2 Jahre Probezeitverlängerung bekommen. Beschuldigung: "Sie fuhren bei schlechten Wetter- und Sichtverhältnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit" (schneller als erlaubt war ich nicht, Schnee am Fahrbahnrand hat mich von der Fahrbahn abkommen lassen) habe alles über mich ergehen lassen - so auch die Nachschulung. Auch wenn es sicher anfechtbar gewesen wäre.


Letzten Monat (= 4. Probezeitjahr - im März 08 ist sie vorbei) wurde ich geblitzt mit 41 km/h zu viel auf der Autobahn. Die 60er Beschränkung war glaube ich nur für LKW. Baustelle war dort keine. Werde es versuchen anzufechten, aber was wenn es nicht durch geht? Was erwartet mich dann? In der Nachschulung war ich ja schon. Muss ich dann zur MPU? Oder Führerschein komplett neu machen?

Freue mich über Antworten - danke schon mal im voraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern undercoverangel
11.05.2007, 15:04 Uhr

zu: 2ter Verstoß in der Probezeit

achja... Zwischen dem ersten und dem zweiten Verstoß liegen etwas mehr als 2 Jahre. Sind die Punkte schon wieder weg? Was ist mit den Punkten in der Probezeit? Wie lange bleiben die in Flensburg stehen?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr

Sie dürfen nicht abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-014-B

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten