Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dimmu Borgir
21.04.2007, 10:25 Uhr

Was kommt auf mich zu?

Hallo,
ich hätte mal eine Frage, und ich hoffe hier weiß jemand bescheid.
Ich bin heute morgen zur Post gefahren und habe mein Auto abgestellt, wo man nur mit Bewohnerausweis parken darf.
Ich bin noch in der Probezeit, und das Auto läuft auf meinen Namen.
Was passiert mir denn nun???
Nachschulung, doch hoffentlich nicht.
Es wurde folgendes angekreuzt. "Parken in Bewohnerparkzone ohne gültigen/lesbaren Bewohnerparkausweis (VZ 290/292)
Bei dem Vergehen ist noch so ne Nr. in Klammern "(VZ 290/292)".
Bei Parken auf Geh/Radweg steht dies z.B. nicht.
Ist das schlimmer, was ich habe?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrschüler07
21.04.2007, 11:08 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu?

Also dass falsch parken (außer wenn man feuerwehreinfahrten zuparkt) so schlimm bestraft wird und es dafür sogar punkte gibt, nur weil man einen parkplatz genommen hat, wo nur anwohner parken dürfen, wäre mir neu.

Da wirrd keine Nachschulung auf dich zukommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
21.04.2007, 11:12 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu?

definitiv nicht. Hat keinerlei Relevanz für deine Probezeit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Davidian
21.04.2007, 11:32 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu?

Mir passiert das öfters, da wo meine Mutter wohnt, sind nur Anwohnerparkplätze   Naja, 2x durft ich jetzt zahlen, bin au noch inner Probezeit. Die Strafzettel sind zwar etwas teurer als die anderen aber mehr au net ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dimmu Borgir
21.04.2007, 12:05 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu?

Ufff, da bin ich ja erleichtert...

Besten Dank für eure Antworten!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren