Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Spockie
20.01.2007, 15:14 Uhr

Motorradführerschein?

Hallo,
ich habe nun meinen Führerschein Klasse B fast 2 Jahre und würde evtl. einen Motorradführerschein machen wollen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Wieviele Fahrstunden brauche ich da? Bzw. mit was für Kosten müsste ich da rechnen?
- Wieviel kostet eine gute, aber günstige Sicherheitsaustattung/bekleidung (Helm, Klamotten etc)?
- Gibt es wieder eine Probezeit, die auch für den normalen Führerschein gilt?
- Wenn ich durch die Prüfung fallen würde, was droht mir dann? Verliere ich evtl. den PKW-Führerschein auch?

Meine Eltern (bzw. mein Vater) fährt ein Motorrad, das über 25 kw Leistung hat, das dürfte ich noch nicht fahren, oder (erst nach 2 Jahren, oder)?

Weiterhin würden mich Unterhaltskosten eines Motorrads interessieren. Mein Vater zahlt z.B. für die Versicherung ca 100 € im Jahr. Würde ja nur noch Sprit hinzukommen (Reparaturen mal ausgenommen). Komme ich damit auch hin?

Was gibt es so für interessante Bikes für 1000-1500 €? Ich dachte eher an so etwas wie ein Cruiser/Chopper.


Viele Fragen, aber ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar beantworten könntet :).
Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
20.01.2007, 15:28 Uhr

zu: Motorradführerschein?

Hallo,

-Fahrstunden brauchst du 12 Sonderfahrten und Übungsfahrten soviele bis du es kannst, das kann ich nicht beurteilen  . 

-Schau einfach mal bei Louis, Hein Gericke oder Polo (auch im www vertreten)

-Probezeit: Nein, aber eine Beschränkung auf 25kw und nicht mehr als 0,16kw pro kg.

Nein den PKW-Schein kann dir keiner abnehmen, wenn du durchfällst.

Das Motorrad von deinem Vater dürftest du, wie du erkannt hast nicht fahren, da es über 25 kw hat.

Unterhalt je nach Versicherung, am besten über die Eltern versichern lassen, Einstieg meistens bei 125% -> ca. 150€ HP, je nach Versicherung halt.
Steuern kosten 1,84 EUR pro 25 ccm.

Als Einsteigerbike fallen mir direkt die ER-5, die CB500 und die GS500E ein, wovon ich direkt die CB500 empfehlen würde, liegen auch alle noch im preislichen Rahmen.

MfG Stefan


..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Sie dürfen nicht abbiegen

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr